Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
You would like to help combat the current coronavirus-crisis? Take part in this survey and help researchers to find out how our social interactions and contact patterns change during the pandemic.
Wissenschaftler des Luxembourg Institute of Health (LIH) wurden mit einem Prix Galien für ihren herausragenden Beitrag zur molekularen Pharmakologie ausgezeichnet.
Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.
Können bestimmte Arten von RNA-Molekülen Aufschluss über die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen geben? Daran forschen die an dem von der EU geförderten Projekt CardioRNA beteiligten Partner.
Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.
Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.
Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.
Ergebnisse der ersten Phase des Large-Scale Testing (LST) in Luxemburg: Forscher konnten zeigen, dass asymptomatischeSARS-CoV-2-Träger einen wichtigen Vektor für die Übertragung darstellen.
Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.
Für sein 10-jähriges Jubiläum verband das Luxembourg Center for Systems Biomedicine Kunst und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit zehn renommierten luxemburgischen Künstlern.
Abgeordnete müssen oftmals über hochkomplexe Themen abstimmen, in denen Wissenschafts-Expertise eine wichtige Rolle spielt. Das Parlament rekrutiert nun Experten für seinen neuen Dienst.
Carole Blond-Hanten und ihr Team am LISER machen auf spielerische Weise und mit Hilfe von Forschungsergebnissen auf soziale Ungleichheiten zwischen Geschlechtern aufmerksam.
Take part in this survey and help us and researchers from Luxembourg to understand what your attitude towards the coronavirus vaccine is - and how you perceive communication on the subject.
Nehmen Sie an dieser Umfrage teil und helfen Sie uns sowie Forschern aus Luxemburg zu verstehen, was Ihre Einstellung zum Coronavirus-Impfstoff ist und wie Sie die Kommunikation zum Thema wahrnehmen.
Die diesjährige Auflage der Researchers' Days musste leider aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Hier ein paar Foto- und Videoimpressionen von den vergangenen Jahren.