Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Mit seinem neuen Angebot „Science Alert“ wirft das Luxembourg Science Center einen Blick auf wissenschaftlicheZusammenhänge hinter alltäglichen Themen.
Fest, flüssig, gasförmig...wir alle haben irgendwann in unserer wissenschaftlichen Ausbildung von diesen drei Aggregatzuständen gehört. Aber wusstest Du, dass es einen vierten Aggregatzustand gibt?
What is energy? Where does it come from? And will it last forever? Phillip Dale, researcher at the University of Luxembourg answers these questions on his personal YouTube channel “Energy Balance”.
Im Sommer werden schwarze Autos besonders heiß. Für eine PhD Studentin des Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST), ist dieses Problem eher eine Lösung.
Eine Doktorandin an der Universität Luxemburg erforscht eine Behandlungsmethode gegen neurodegenerative Krankheiten indem sie erkrankte Gehirnzellen in gesundes Gewebe umwandelt.
Haut an der Pressekonferenz: Simulatiounen zur aktueller Entwécklung vun den Neiinfektiounen, en Update zum Large-Scale Testing, zu der CON-VINCE Etüd an zum Noweis vum Virus an de Kläranlagen.
Den Olivier Catani an de Mr Science hunn déi 5 populäersten an interessantste Methode getest a gekuckt, wéi eng a punkto Vitesse, Dampentwécklung an Opwand d’Nues vir huet.
Haut an der Pressekonferenz: Informatiounen iwwert de Large-Scale Testing, Simulatiounen zum Deconfinement an déi neist Resultater vun der CON-VINCE-Etüd.
Huele mer un: e Festival vun 100.000 Leit hei zu Lëtzebuerg. De Mr Science huet eng Simulatioun fir e Superspreading-Event berechent. Ma och gekuckt wéi sou e Festival kéint bedeitend méi sécher ginn...