Foto- und Videoreise durch die vergangenen Editionen Researchers' Days: ein Rückblick

Die diesjährige Auflage der Researchers' Days musste leider aufgrund der aktuellen Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Hier ein paar Foto- und Videoimpressionen von den vergangenen Jahren.

FNR
FNR Awards 2020 Für eine bessere Qualitätskontrolle von Computersoftware-Tests

Thierry Titcheu Chekam erhält einen Preis für seine herausragende Doktorarbeit, die er am interdisziplinären SnT der Universität Luxemburg absolvierte.

Experiment Wéi bléist een a Corona-Zäiten d’Käerzen um Kuch aus?

Kaum denkbar datt ee senge Gäscht e Kuch zerwéiert wou ee virdrun seng Mikroben drop geblosen huet. Mir verroden en Trick wéi een en trotzdeem ausblose kann!

FNR
Halloween-Experiment Zwee einfach Rezepter fir Slime

Pech a Wäschmëttel oder Maisstäerkt a Shampoing, an e bësse Liewensmëttelfaarf – méi brauchs Du net fir dëst glibbregt Experiment – extra fir Halloween!

FNR
Stroossebau Gëtt et de perfekte Stroossebelag ?

Grëffeg, resistent a roueg … Dëst sinn nëmme e puer vun den Eegenschaften déi e Stroossenbelag muss hunn. De Mr Science geet an de Labo vu Pont&Chaussées op d’Sich nom perfekte Belag.

FNR, RTL
Ënnert dem Buedem Déi spektakuläersten Hiel aus dem Mëllerdall

Fir de Pisa Summerchallenge 2020 sinn den Olivier Catani an de Mister Science an d'St-Barbe Hiel am Mëllerdall era geklommen. Entdeck des spannend ënnerierdesch Welt!

FNR
METALLGONG-EXPERIMENT Entdeck geheim Kläng mat engem Bigel an enger Schnouer!

Metallgong-Experiment: Probéier et selwer aus a looss dech iwwerraschen...

FNR
Science Alert Film ab für Tischtennis, Wein und Wissenschaft

Mit seinem neuen Angebot „Science Alert“ wirft das Luxembourg Science Center einen Blick auf wissenschaftliche Zusammenhänge hinter alltäglichen Themen.

Dissertation in drei Minuten Von der Haut zum Hirn: Wie sich Zellen umprogrammieren und zur Erforschung von Parkinson nutzen lassen

Doktorand Kobi Wasner betreibt am LCSB Stammzellen- und Parkinsonforschung und ist Gewinner des diesjährigen 3MT-Wettbewerbs von LuxDoc.

YouTube-Kanal Entdecke die Landschaft der Physik...mit dem Doktoranden Kishor Acharya

Fest, flüssig, gasförmig...wir alle haben irgendwann in unserer wissenschaftlichen Ausbildung von diesen drei Aggregatzuständen gehört. Aber wusstest Du, dass es einen vierten Aggregatzustand gibt?

Videos on Energy Where does energy come from?

What is energy? Where does it come from? And will it last forever? Phillip Dale, researcher at the University of Luxembourg answers these questions on his personal YouTube channel “Energy Balance”.

Erneuerbare Energie Wie ein superschwarzes Material Elektrizität erzeugen könnte  

Im Sommer werden schwarze Autos besonders heiß. Für eine PhD Studentin des Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST), ist dieses Problem eher eine Lösung.