Impfung gegen SARS-CoV-2 Aktuelle Covid-19 Impfstoffe: Technologie, Sicherheit und Wirksamkeit

Detaillierte Erklärungen zu den verschiedenen Impfstofftypen gab Dr. Gérard Schockmel, Facharzt für Infektionskrankheiten an den Hôpitaux Robert Schuman, am 4. Februar 2021 in einem Webinar des LNS.

RNA vs DNA Wat geschitt bei der RNA-Impfung géint Covid-19 an eisem Kierper?

Mat Hëllef vu Liewensmëttel erkläre mir am PISA Wëssensmagazin vun RTL, wat den Ënnerscheed tëscht RNA an DNA ass, a wat bei der RNA-Impfung géint de Coronavirus an eisen Zelle geschitt.

FNR
Antikierper & Co Wéi aktuell ass meng Impfkaart?

De Mr Science iwwerpréift seng Impfkaart mat Hëllef vum Statslabo. Hei gëtt säi Blutt op verschidden Antikierper vu Krankheeten an Impfungen ënnersicht. Ma wéi entstinn dës Antikierper iwwerhaapt?

FNR, LNS
Call for researchers Chercheurs à l’école: researchers, meet the next generation!

'Go back to school’ and inspire the next generation of researchers! This year's edition will take place from 13 - 17 March 2023.

FNR
Wissenschaft trifft Kunst FNR Award 2020 für eine Kunstausstellung mit riesigen Gehirnskulpturen

Für sein 10-jähriges Jubiläum verband das Luxembourg Center for Systems Biomedicine Kunst und Wissenschaft in Zusammenarbeit mit zehn renommierten luxemburgischen Künstlern.

FNR Awards 2020 Ein Preis für ein Gesellschaftsspiel über Geschlechterstereotypen und Wissenschaft

Carole Blond-Hanten und ihr Team am LISER machen auf spielerische Weise und mit Hilfe von Forschungsergebnissen auf soziale Ungleichheiten zwischen Geschlechtern aufmerksam.

Chrëschtdags-Experiment 2020 Spier, wéi en Toun entsteet – mat enger Schallimoflütt

Wat ass en Toun? Mat dëser Flütt kanns de héich a déif Téin spillen – an un denge Lëpse fillen, wéi se entstinn.

FNR
FNR Awards 2020 Auszeichnung für die Charakterisierung einer neuen seltenen Kinderkrankheit

Carole Linster und ihre Kollegen am LCSB konnten gemeinsam mit internationalen Partnern zeigen, dass die Krankheit eine genetische Ursache hat.

FNR Awards 2020 Ein Preis für zehn Jahre Forschung über die Wege des (Regen)wassers

Wo wird Regenwasser gesammelt, wie lange bleibt es dort und wann tritt es wo wieder aus? Eine Forschungsgruppe am LIST wird für ihre Grundlagenforschung an hydrologischen Prozessen ausgezeichnet.

FNR Awards 2020 Für Videos über die Umsetzung von mehrsprachiger Pädagogik in der frühen Kindheit

Claudine Kirsch und Simone Mortini von der Universität Luxemburg erhalten einen Preis für eine Innovation, die auf herausragender Forschung basiert.

Klimawandel Wat mécht den CO2 op eiser Äerd?

Klimakiller an CO2-Steier - iwwer den CO2 gëtt vill geschwat. De Mr Science erkläert firwat e Gas, deen nëmme knapp 0.042 % vun der Loft ausmécht sou vill Afloss op eis Natur kann hunn.

FNR, RTL
FNR Awards 2020 Für einen sichereren und effizienteren Bau von hohen Gebäuden

Maciej Chrzanowski erhält einen Preis für seine herausragende Doktorarbeit, die er an der Universität Luxemburg in Zusammenarbeit mit ArcelorMittal durchführte.