Ausgezeichneter Mentor FNR Awards 2021: „Mit meinen Studenten zu arbeiten ist wirklich das Schönste an meinem Job.“

Der Direktor des C2DH an der Universität Luxemburg erhält einen Preis für herausragendes Mentoring vom FNR.

Originell Chrëschtdagskaart Mol een elektresche Stroumkrees – mat leitfäeger Tënt

Et gi Stëfter mat Tënt oder Faarf, déi Stroum leede kann. Domadder kann een kreativ ginn an nach eppes dobäi léieren!

Herausragende wissenschaftliche Doktorarbeit FNR Awards 2021: Ein vielversprechendes Material

Saubere Herstellung von Wasserstoff ist eine der möglichen Anwendungen von Porphyrin-Ketten.

Herausragende wissenschaftliche Doktorarbeit FNR Awards 2021: Luxemburg im Spätmittelalter unter ‚auswärtiger‘ Herrschaft

Die Herrschaftstrukturen und -prozesse im mittelalterlichen Luxemburg waren vielschichtiger und komplexer als man denkt.

Selbsttest: Wim Hof Keelt-Challenge Wéi wierken 4 Wochen Äisbueden op de Kierper?

All Dag en Temperaturschock, soll dat gesond sinn? Äisbueder schwieren op allefall drop, an och Wëssenschaftler si ganz intresséiert. Mir hunn d’Method fir Iech getest...

FNR
Herausragende wissenschaftliche Leistung FNR Awards 2021: Ein Schritt zu umweltfreundlicheren und effizienteren Kühlsystemen

Ein Team Materialwissenschaftler vom Luxembourg Institute of Science and Technology erhalten einen Preis für einen Weltrekord.

Herausragende wissenschaftliche Leistung FNR Awards 2021: Für ein besseres Verständnis und personalisierte Behandlung von Gehirnkrebs

Anna Golebiewska und Simone Niclou vom Luxembourg Institute of Health bekommen stellvertretend für ein großes Team einen Preis für Forschung an Glioblastomen.

FNR
Pisa Summerchallenge Wéi geet et der Uelzecht?

Wou entspréngt se, firwat ass se sou sténkeg, a wat gëtt gemaach fir den Zoustand ze verbesseren?

FNR
„A Colônia Luxemburguesa“ Helfen Sie mit, unsere Industriegeschichte zu rekonstruieren!

Trage mit Berichten, Archiven und privaten Dokumenten zu einem transmedialen Projekt bei, das uns auf eine Reise durch ein Jahrhundert gemeinsamer Industrie-, Kultur- und Sozialgeschichte mitnimmt.

Experiment Trinke das Wasser von Bäumen

Bäume produzieren den Sauerstoff, den wir atmen dabei verdampfen sie aber das 200-fache an Wasser. Dieses Wasser kann man auffangen – und trinken.

FNR
Mr Science PISA Kënne mir eis Gene beaflossen?

De Mr Science an d'Michèle vu science.lu probéieren, ob si duerch Sport oder Meditatioun Genen un- oder ausschalte kënnen – an doduerch e puer Joer méi jonk kënne ginn.

FNR, RTL, LIH
Wettbewerb Jonk Fuerscher Ein Fenster, das auch nachts für Licht sorgt

Schüler Lucan Nooi vom Lycée Josy Barthel in Mamer hat im Rahmen des Wettbewerbs Jonk Fuerscher ein ganz besonderes Fenster entwickelt.