Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Pisa Summerchallenge Wéi di Wëll duerch Lëtzebuerg

Wéi de Wollef sinn den Olivier Catani a de Mister Science emol queesch duerch d’Land getrëppelt. Si hunn dobäi keng Dierfer a keng Stroossen däerfen huelen.

RTL, FNR
Industrie in Luxemburg DuPont: Der Konzern entwickelt in Contern innovative technische Kunststoffe für industrielle Anwendungen

Nylon, Kevlar®, Tyvek® …: DuPont hat in seiner Geschichte bereits viele bekannte Kunststoffe entwickelt. Was genau macht DuPont in Luxemburg?

University of Luxembourg
Wissenschaftliche Workshops für Kinder Déi kleng Fuerscher a.s.b.l.: Kinder erforschen Alltagsphänomene

In Workshops lernen Kinder im Grundschulalter naturwissenschaftliche Phänomene durch das selbstständige Durchführen einfacher Experimente kennen.

Déi kleng Fuerscher
Akademische Forschung in Luxemburg Universität Luxemburg: Motor für Bildung und Innovation in Luxemburg

Die Universität Luxemburg ist mehrsprachig, international und forschungsorientiert – eine Universität mit persönlicher Atmosphäre.

University of Luxembourg
Hightech-Flughafensicherheitssystem FLYSEC Schluss mit langen Warteschleifen und Eingriffen in die Privatsphäre

Gemeinsam mit dem Flughafen Luxemburg hat die Universität Luxemburg ein Hightech-Flughafensicherheitssystem in der Praxis getestet. Es ebnet den Weg für eine Zukunft ohne Stichprobenkontrollen.

University of Luxembourg
Researchers‘ Days 2018 Haben unsere Eltern irgendwann den ganzen Strom verbraucht?

Die weltweiten Bestände an Kohle, Gas und Öl sind begrenzt, die der Sonne nicht. Mit letzterem befasst sich Phillip Dale, Chemiker der Uni Luxemburg, im Science Café bei den Researchers‘ Days 2018.

University of Luxembourg
Goodyear fuerdert Iech eraus! Déi 3. Éditioun vum Goodyear STEM Student Challenge geet virtuell

Et gëllt eng clever Maschinn ze bauen déi et erlaabt e sënnvollen Message, virtuell an ob eng iwwerdriwwe komplizéiert Aart a Weis, ob eng grouss Kniwwelino LED Wand, ze schécken.

Goodyear
Health & Behaviour Conference Dort ansetzen, wo personalisierte Medizin an ihre Grenzen stößt

Unser Wohlbefinden hängt von unserem Gesundheitszustand ab, aber auch von unserem Verhalten. Eine Fachkonferenz an der Uni befasst sich mit der komplexen Wechselwirkung dieser beiden Faktoren.

University of Luxembourg
FNR Awards 2018 Für ein Instrument das kleinste Partikel erkennen und bestimmen kann

Tom Wirtz und sein Team entwickelten ein Instrument, das kleinste Partikel nicht nur sichtbar macht, sondern gleichzeitig ihre chemische Zusammensetzung bestimmt.

FNR
FNR Awards 2018 Für das „Auf den Kopf Stellen“ einer etablierten Theorie in der Paläontologie

Die Entdeckung, dass primitive Stachelhäuter das große Massensterben vor 250 Mio. Jahren überlebt haben, trägt zum Verständnis von Evolution und Biodiversitätsverlust durch Massensterben bei.

FNR

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Current page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang