menschliches Herz mit Atmunssystem
Herzstillstand Erfolgreich reanimiert – nur was kommt danach?

Eine luxemburgische Studie zeigt, dass die Kommunikation zwischen Gehirn und Körper Hinweise auf die Überlebenschance nach einem Herzstillstand liefern.

Foni Raphaël Lebrun
Technologie Quantencomputer: Der Anfang vom Ende der digitalen Ära?

Weltweit arbeiten Wissenschaftler an der Entwicklung von Quantencomputern. Einer davon ist der in Großbritannien forschende Luxemburger Foni Raphaël Lebrun.

FNR
Lymphatische Leukämie Erfolgreicher Angriff auf die Krebszellen

Mit einer präklinischen Studie konnten Wissenschaftler des Luxembourg Institute of Health neue Erkenntnisse über die Behandlung von Leukämie gewinnen.

LIH
Knaschtentsuergung am All
Knaschtentsuergung Wat maache mat eisem Knascht? Ab an de Weltraum domat – oder?

Mir produzéieren am Moment op der Äerd all Joer iwwer 1 Milliard Tonnen Offall, an et gëtt ëmmer méi. Wouhinner domat?

FNR
Héichhaiser aus Holz
Héichhaiser aus Holz Gëtt Holz dat neit High-Tech-Baumaterial?

Zu Tokio soll en 350- Meter héije Wollekekrazert aus Holz gebaut ginn. Mr. Science, kann dat wierklech stabil sinn?

FNR
Rudi Balling am Scripps-Forschungsinstitut
Start am Scripps-Forschungsinstitut Zwischen Neugierde und Distanziertheit

Rudi Balling, Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine, berichtet von seinem 6-monatigen Forschungsaufenthalt am Scripps-Institut in Kalifornien.

„Ein Hochschulstudium ist nach wie vor die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit“, sagt Anne Hartung.
Arbeitslosigkeit bei Hochschulabsolventen Warum immer mehr Akademiker in Luxemburg auf Jobsuche sind

Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Zahl arbeitsloser Hochschulabsolventen verdreifacht. Kommt Luxemburg seiner Bildungsexpansion nicht mehr hinterher?

Parkinson-Studie Firwat maache Fuerscher aus Haut Gehir?

Fir u lieweg Gehirzellen erun ze kommen, ziichte Fuerscher dës aus Hautzellen, fir am Kader vun enger Etüde iwwer Parkinson drun ze fuerschen.

Schmerzforscher Fernand Anton
Schmerzforschung Wer ist schmerzempfindlicher - Männer oder Frauen?

Es heißt oft, Männer könnten schon allein deshalb keine Kinder zur Welt bringen, weil sie dafür viel zu wehleidig seien. Doch stimmt das wirklich?

Posterausschnitt Ausstellung Mathematik zum Anfassen
„Mathematik zum Anfassen“ Berühmte interaktive Mathe-Ausstellung auf Tour durch Luxemburg!

Die berühmte Wanderausstellung des Mathematikum Museums in Giessen zieht 2018 durch Luxemburgs Gymnasien!

Forschungstrends Digitale Hermeneutik - Ein Update für das kritische Denken in den Geisteswissenschaften

Die grundlegende Methode, nach der Historiker arbeiten, ist etwa 150 Jahre alt: die Hermeneutik. Im digitalen Zeitalter wird sie der heutigen Arbeitsweise nicht mehr gerecht.

Science Summer Splash
Science Summer Splash Le nouveau camp pour jeunes avec des d’activités scientifiques, sportives et ludiques

De Science Summer Splash ass e neien Camp vu PInS asbl fir Jonker. Vum 12.08.-15.08.2018 erwaarden dech flott Aktivitéiten am Beräich vun de Sciencen, vill Sport um Stauséi an eng gutt Ambiance.