Rudi Balling
Forschungsaufenthalt in den USA Super-size in San Diego

Rudi Balling, Direktor des Luxembourg Centre for Systems Biomedicine, berichtet von seinem 6-monatigen Forschungsaufenthalt am Scripps-Institut in Kalifornien.

Forscher und Technology Transfer Officers des LIH
Von der Forschungsidee zum Medikament Am LIH werden abwehranregende Wirkstoffe gegen Krebs entwickelt

Innovative Moleküle, die von körpereigenen Immunstoffen abgeleitet erzeugt wurden, können sich selektiv an Krebszellen binden und deren Zerstörung veranlassen.

LIH
Gesundheit Mikroorganismen - kleine Alleskönner

Sie sind winzig klein und spielen in unserem Alltag doch eine wichtige Rolle: Mikroorganismen. Sie können zum Beispiel aus Milch Joghurt machen.

Thomas Betterton
Shakespeare in Zeiten der Restauration Wie die Änderung politischer Verhältnisse den Umgang mit den Werken des Dramatikers beeinflusst hat

Als einer der bedeutendsten Dichter überhaupt beschäftigt William Shakespeare Wissenschaftler weltweit. Einer davon ist der Luxemburger Claude Fretz.

FNR
Säule mit Schaum
Trockeneis-Experiment Zaubere eine Schaumsäule herbei!

Hier findest Du eine kleine Anleitung wie man eine Schaumsäule mit Hilfe von Trockeneis herbeizaubert.

FNR
Forschungstrends - Hydrologie Neue Modelle für extremes Wetter gebraucht

Extreme Wetterlagen bestimmen immer häufiger die Schlagzeilen. Die Rechenmodelle der Hydrologen sind allerdings nicht auf solche Ereignisse ausgelegt.

Mikro-Dronen
Mikro-Dronen Si mer gläich iwwerall vu fléiende Kameraen ëmginn?

Mikro-Dronen, sou kléng wéi Insekten, gëtt et a Science-Fiction Romaner säit bal honnert Joer. Elo gi se Realitéit! Mr. Science, wisou brauche mer sou kleng Dronen?

FNR
Frau schneidet Grimasse und kratzt sich am Kopf
Ze vill iwwerluecht Wisou kann ee sech u Vergiessenes besser erënneren, wann een net doriwwer nodenkt?

Stonnelaang iwwert eppes Vergiessenes nodenke – a kaum denkt een net méi drun, fält et engem erëm an. Wisou ass dat oft esou?

FNR
LALA - "Lauter lëschteg Lauter" Ein praktisch und wissenschaftlich erprobtes Leseförderprogramm für Vorschulen

Lernschwierigkeiten bei Kindern vorbeugen und ihnen so bessere Startchancen für die Schullaufbahn geben.

Fliger-Challenge Kann ee Mënsch mat engem Pabeierfliger fléien?

E klenge Pabeierfliger fale ka jiddereen, mee fir e Modell ze bauen, deen eng Persoun droe kann, ass e opwännege Challenge. De Mr Science huet en ugeholl.

FNR
Bitcoin
Bitcoin a Co. Zukünfteg Suen?

E puer Leit sinn domat steeräich ginn, vill schwätzen driwwer: mee wat daachen digital Suen wéi Bitcoin? Sinn et d’Suen aus der Zukunft oder nëmmen waarm Loft?

FNR
Phillip Dale
Ein großes Kristall statt tausend kleine Neue Erkenntnisse in der Solarforschung

Forscher der Uni Luxemburg haben nachgewiesen, dass weitverbreitete Annahmen über die chemischen Prozesse bei Solarzellen unzutreffend sind.