Mikroglia
SCIENCE MEETS ART Wissenschaftscomic: Mikroglia, Wächter des Gehirns?

Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.

Gin Tonic
Drénken amplaz (vum) Schnapp? Hëlleft Gin Tonic géint Heeschnapp?

Soubal d'Heeschnappsaison erëm ufänkt, maachen och erëm eng ganz Rei Rotschléi géint déi lästeg Allergie d'Ronn. Zum Beispill, dass Gin Tonic hëllefe soll. Mee stëmmt dat dann och?

FNR
Martyna Szpakowska Andy Chevigné
Porträt „Eine Errungenschaft für Luxemburg und unsere Forschungsgruppe“

Wissenschaftler des Luxembourg Institute of Health (LIH) wurden mit einem Prix Galien für ihren herausragenden Beitrag zur molekularen Pharmakologie ausgezeichnet.

LIH
Waasser-Experiment En Zauberspill mat Waasser a Plastikspärelen

Eng Karaff ass mat Waasser gefëllt. Déi aner mat Plastikspärelen. Wéi kritt een d'Plaze vun deenen zwee mat Hëllef vun engem Béierdeckel vertosch?

FNR
Umfrage zu Covid-19 Wie haben Senioren die ersten Monate der Corona-Krise erlebt?

Forscher der Uni Luxemburg haben dies im Rahmen einer repräsentativen Umfrage untersucht. Was können wir von älteren Menschen über 60 im Umgang mit der Krise lernen?

Naturphenomer De gréisste Kalwaassergeysir vun der Welt ass an der Eifel

Bis zu 60 Meter héich sprëtzt de Geysir all 2 Stonnen zu Andernach. Wéi dëse funktionéiert a wou zu Lëtzebuerg et sou Phenomener ginn, gidd der an dëser Episode vum Pisa Wëssensmagazin gewuer.

FNR, RTL
Science meets Art Wissenschaftscomic: Die Abenteuer von Tuwwo, dem Wassermolekül

Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug zu Wissenschaft und Forschung in Luxemburg kreiert.

Fake News
Abrëllsgeck Wéi erkennt ee Fake News?

Den 1. Abrëll verbreeden och seriö Medie gäre mol eng „Fake News“. Mr Science, hues Du Tipps wéi ee Fake News identifizéieren an Informatiounen am Internet generell iwwerpréiwe kann?

FNR
RNA Kann die „dunkle Seite“ des Genoms im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen?

Können bestimmte Arten von RNA-Molekülen Aufschluss über die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen geben? Daran forschen die an dem von der EU geförderten Projekt CardioRNA beteiligten Partner.

LIH
Mr Science Experiment De gréisste kënschtleche Geysir vun der Welt?

Waarmwaassergeysiren, wéi een se aus Island kennt, kann een am klengen als Experiment nobauen.

FNR, RTL
Präzision und Testfrequenz Covid-19 Antigen-Schnelltests: Wie sicher ist mein Resultat?

Wie wahrscheinlich ist mein Testergebnis korrekt? Spoiler: Das kann man nicht so einfach sagen, denn das hängt von der Prävalenz ab! Und um mangelnde Sensitivität auszugleichen gilt: häufig testen!

LIH
Covid-19 und Wohlbefinden Ängste, Stress und Einsamkeit: Welche Spuren die soziale Isolation in der Bevölkerung hinterlässt

Seit dem ersten Lockdown untersuchen Forscher der Uni Luxemburg die psycho-logischen Auswirkungen der pandemiebedingten Einschränkungen.