Forscher aus aller Welt Ein Geologe aus Island mit Interesse an Meeresvögeln

Ingvar Sigurdsson erkundet in Island ein Phänomen: Gemeinsam mit einem Biologen untersucht er die „Nachwuchssorgen“ von Meeresvögeln

Nouvel outil de suivi Favoriser une logistique plus efficace au sein des entreprises

Des entreprises luxembourgeoises peuvent découvrir un nouvel outil fonctionnel de suivi et de traçabilité des produits dans la chaîne d'approvisionnement.

Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Linguisten

Der Linguist untersucht Sprachen – von den ältesten bis zu den gegenwärtigen Sprachen –, um die Ausdrucksweisen der verschiedenen Kulturen besser zu verstehen.

FNR
Genetik Hunn Zwillingen dee selwechte Fangerofdrock?

Fangerofdréck gi jo dack benotzt fir een z‘ identifizéieren. Bei der Police zum Beispill. Mee eeneeëg Zwillinge misste jo awer déi selwecht Ofdréck hunn, nee?

FNR
Forscher aus aller Welt Die Architektin mit Passion für Geschichte aus Jordanien

Kann man jahrtausendealte Heiligtümer neu entwerfen? Man kann, sofern man eine Architektin wie Lorraine Abu-Azizeh an der Hand hat.

Allianz zwischen Kunst und Technik Roboter im Kunstmuseum

Würden Sie sich von einem Roboter durch eine Ausstellung führen lassen? Im Mudam erleben Sie Technik, die zu Kunst wird!

Forscher aus aller Welt Ein Astronom in Chiles Wüste

Tommy Wiklind greift mitten in der Wüste nach den Sternen. Im Norden Chiles ist der Astronom dem Himmel – und neuen Erkenntnissen – ganz nah.

Das Foucault’sche Pendel Wieso zeigt es uns, dass die Erde sich dreht?

Im MUDAM steht zurzeit eine Reproduktion des Foucault’schen Pendels, das auf verblüffende Weise zeigt, dass die Erde sich um ihre Achse dreht. Eine Erklärung.

Hautkrebs-Forschung EU fördert Training junger Krebsforscher in Luxemburg

3D-Modellierung eines Tumors, mathematische Beschreibungen: Die Uni Luxemburg erhält 500.000 EUR für Forschung an der Krebsart, die am schnellsten zunimmt.

Forscher aus aller Welt Der Unterwasserfilmer aus Griechenland

Adam King hat einen starken Rückgang des Fischbestandes vor Samos registriert. Der Meeresbiologe geht der Sache mit der Kamera auf den (Meeres)Grund.

Sproochestudente vs. Mathésstudente Bei weem ass de Lien tëscht Zuel a Raum méi schwaach?

Wei ënnerscheed sech d’mental Zuelelinn vun Mathésstudenten an Sproochestudenten an wat fir en hunn d’Exekutivfunktiounen op d’mental Zuelelinn?

Qui boit le plus de soft drinks les luxembourgeois ou les américains ?

La consommation de soft drinks a été associée à des facteurs de risque pour le développement de maladies cardiovasculaires ou du diabète.

LIH