Jurassic Park Kann d’Fuerschung d’Dinosaurier zeréckbréngen?

Am Jurassic Park Film "bastelen" d'Fuerscher nei T-Rexen aus Dino-DNA a Fräschen-DNA. Ass dat realistesch?

FNR
Gewiicht vun der Gëlle Fra Wéi vill Heliums-Ballonen brauch ee fir d’Gëlle Fra opzehiewen?

D’Gëlle Fra brengt stolz 1,5 Tonnen op d’Wo! Fir déi opzehiewen, brauch een entweder e Kran, oder ganz vill Heliums-Ballonen! Ma wéi vill?

FNR
Frühjahr 2015 Etwas kälter und zu trocken

Das meteorologische Bulletin des LIST analysiert das Frühjahr 2015 gegenüber der Vergleichsperiode 2001-2010. Sind die Werte überraschend?

Schwimmbad statt Stau Verkehrsstudie ermöglicht kostenlosen Zugang zu Freizeitaktivitäten

Könnten Handy-Spiele helfen Verkehrsstaus auf dem Kirchberg zu verringern? Bis zum 26. Juni können Autofahrer noch bei einer Studie mitmachen.

Fuerschung am Alldag Wat kann d’Glas vun der Zukunft?

Fuerscher kënnen hautdesdaags Glas produzéieren, wat een em de Fanger wéckele kann, ouni dass et brëscht.

FNR
Luxemburgische Krebsforschung Rolf Bjerkvig erhält höchste wissenschaftliche Auszeichnung Norwegens

Seit fast 30 Jahren erforscht Rolf Bjerkvig vom Luxembourg Institute of Health Hirntumore. Nun wurde er vom norwegischen König ausgezeichnet.

LIH
Kann een e Glas matt der Stëmm briechen?

D'Operesängerinnen an de Comic'en kënne Glas zersangen - mee geet dat och a Wierklechkeet? - De Mr Science mécht den Test.

FNR
Meet the scientists Tom Wirtz, Physicist

Woraus bestehen Materialien? Was ist ihre chemische Zusammensetzung, was ihre Struktur? Tom Wirtz entwickelt Instrumente, die hierüber Aufschluss geben.

Schwerelosigkeit Was kann man im Weltall nicht: furzen, rülpsen oder sich erbrechen?

In der Schwerelosigkeit gibt es kein oben und kein unten. Können Astronauten trotzdem wie auf der Erde furzen, rülpsen oder sich erbrechen?

FNR
Kleine Köpfe - Grosse Ideen Preisverleihung des Concours GENIAL 2015

Ein Trampolin, das Vibrationen in Energie umwandelt oder ein Roboter, der Hitze abkühlt und in Trinkwasser umwandelt - dies sind einige GENIALe Ideen des Concours GENIAL 2015.

Indoor air quality An App to control your exposure to pollution

Forecasting air quality with the Internet of Things: partnership between LIST researchers and the company Airboxlab.

Art2Cure Ausstellung zu Lëtzebuerg Bilder und Skulpturen gegen Parkinson

„Art2Cure“ – unter diesem Motto werden namhafte Künstlerinnen und Künstlern aus Luxemburg erstmals wissenschaftliche Forschung unterstützen.