Laufen Was macht einen guten Laufschuh aus?

Bis zu 20 Patente sind in modernen Laufschuhen verarbeitet. Doch was taugen sie? Am LIH sucht man mit Hilfe von Laufschuh-Studien darauf die Antwort.

LIH
Mikrobiologie Luxemburger Forscher erkundet mikrobielle Ökosysteme im Menschen

Dass Paul Wilmes einmal als Wissenschaftler erfolgreich in Luxemburg arbeiten würde, hätte er sich zu Beginn seiner Karriere nicht träumen lassen. Das war Anfang des Jahrtausends und Luxemburg damal...

Biotechnologie Ass Gentechnik geféierlech ?

Gentechnik ass an Europa nët beléiwt. An anere Regioune vun der Welt sinn se manner skeptesch. Wéi geféierlech ass Gentechnik dann elo ?

FNR
Muskelen Wat ass e Muskelkater?

De Mr Science weist eis wei e Muskel opgebaut ass, wat geschitt wann ee méi staark gëtt a léiert den Europameeschter am Gewiichthiewe kennen.

FNR
science.lu Special Gentechnik 3 Ist die pauschale Frage „Gentechnik ja oder nein?“ überhaupt relevant?

Ist die entscheidende Frage nicht eher: Werden von Fall zu Fall Nachhaltigkeitskriterien eingehalten oder nicht. Beispiele?

science.lu Special Gentechnik 2 Angst vor Genfood – berechtigt?

Kritik an der Gentechnik: Weshalb wird sie von Kritikern abgelehnt, welche GV-Pflanzen sind auf dem Markt und: Brauchen wir überhaupt Gentechnik in Europa?

science.lu Special Gentechnik 1 Mit Hilfe von Gentechnik die Welt ernähren?

Kontext zur Bewertung der Gentechnik: Was ist grüne Gentechnik überhaupt, weshalb wird sie eingesetzt und wie risikoreich ist sie?

Loschbour Mann Wer war der "erste Luxemburger" und wie sah er aus?

1935 wurde das älteste komplett erhaltene Skelett eines Luxemburgers entdeckt. Nun weiß man: Der vor 8000 Jahren verstorbene war ein Mann. Doch das ist nicht alles.

Forschung und Innovation in Luxemburg 20 Millionen aus der EU

Luxemburger Forscher erreichen zweithöchste Erfolgsrate bei EU Förderprogramm Horizon 2020.

FNR
„Wings for Science“ – Fliegen für die Wissenschaft Ein Projekt, das verleiht Flügel!

Die schönsten Landschaften der Erde von oben beobachten – im Dienste der Forschung. Mach auch du mit, bei der Forschungsweltreise von Clémentine und Adrien.

Nervenzelle Hunderte von Substanzen sagen über sie

Ein Schnappschuss aller Stoffwechselprodukte in Gehirngeweben gibt Aufschluss über Entwicklungsstadien neurodegenerativer Prozesse wie etwa Parkinson.

Héichleeschtungssportler vs. Net Sportler

Wéi grouss sinn d’Ënnerscheeder tëscht eis an engem Héichleeschtungssportler?

FNR