Fotoexperimenter De Mr Science bréngt Liicht an d’Däischter

Magnesiumblëtz, Camera Obscura a Light Graffiti.

FNR
Evolutioun Wéini gëtt et eis Welt net méi?

An engem sinn d’Fuerscher sech zimlech eens: Liewe soll et éigentwann keent méi op der Äerd ginn. D’Haaptursaach ass d‘Sonn, déi ëmmer méi waarm gëtt.

FNR
Broschtkriibs-Fuerschung Cibléiert a personaliséiert Therapie fir Patientinne

Am Fall wou de Kriibs „gestreet” huet gëtt d’Behandlung méi komplizéiert. Mat Ënnerstëtzung vun der Fondation Cancer siche Fuerscher op der Uni Lëtzebuerg no Léisungen.

Materialfuerschung Wéi bleiwe Messer schaarf?

Duerch Hightech aus der Natur kopéiert.

FNR
Auf den Spuren von Systemic Risk Simulation von Schneeballeffekten im Bankensystem

Wie anfällig Banken sind, hat die Finanzkrise gezeigt. Ein Forscher aus Luxemburg hat ein Modell entwickelt, mit dem sich Risiken frühzeitig erkennen lassen.

FNR
Torsten Bohns Ernährungs-Quiz Leben Vegetarier länger als Nicht-Vegetarier?

Vegetarier haben im Durchschnitt einen niedrigeren BMI und erkranken weniger häufig an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Leben sie auch insgesamt länger?

LIH
Fuerschung am Alldag Sou vill Fuerschung stécht am Kaffi!

Wisou moosse Fuerscher de Koffeingehalt vum Mierwaasser?

FNR
Feuer-Experiment Lösche eine Kerze mit Kupfer!

Dieses Experiment zeigt Dir, wie Du mit wenig Aufwand eine Kerze löschen kannst ohne sie auszupusten.

FNR
Vorhersagen für Materialverhalten Modellierung von molekularen Wechselwirkungen

Der Forscher Alexandre Tkatchenko untersucht die Wechselwirkungen zwischen Molekülen, die die Eigenschaften und das Verhalten von Stoffen beeinflussen.

SciTeach Center Naturwëssenschaftleche Ressourcen- a Weiderbildungszentrum fir Enseignanten

Fir Enseignanten a Studenten: Wat ass de SciTeach Center, a wat kann een do maachen? En Abléck am Video.

Torsten Bohns Ernährungsquiz Sind Kohlenhydrate Schuld an Übergewicht & Diabetes ?

Ist der übermäßige Verzehr von einfachen Zuckern ein Mitverantwortlicher an der Übergewichts-Pandemie? Wie denken Sie?

LIH
Neuroonkologie und neurodegenerativen Erkrankungen Luxemburg stärkt Forschungsaktivitäten

Luxemburg bekommt einen Spezialisten für Neuropathologie, der klinische Diagnose mit Forschungsaktivitäten verbinden wird.