Forscher aus aller Welt Die Architektin mit Passion für Geschichte aus Jordanien

Kann man jahrtausendealte Heiligtümer neu entwerfen? Man kann, sofern man eine Architektin wie Lorraine Abu-Azizeh an der Hand hat.

Forscher aus aller Welt Die Wal-Verhaltensforscherin aus Kanada

Sophie Comptois begreift jeden Wal als individuelles Lebewesen. Dafür bedient sich die kanadische Meeresbiologin auch modernster Technologie.

Forscher aus aller Welt Ein Astronom in Chiles Wüste

Tommy Wiklind greift mitten in der Wüste nach den Sternen. Im Norden Chiles ist der Astronom dem Himmel – und neuen Erkenntnissen – ganz nah.

Forscher aus aller Welt Der Herr der Grotte aus Neuseeland

Travis Cross’ Leben spielt sich häufig unter der Erdoberfläche ab. Als Leiter der Waitomo-Grotten ist er Herr über Tropfsteine und Glowworms.

De Mr Science als Manga-Figur!

De Mr Science erkläert wéi 3D Printer funktionéieren a veréiwegt sech domat als Manga-Figur.

FNR
Forscher aus aller Welt Der Unterwasserfilmer aus Griechenland

Adam King hat einen starken Rückgang des Fischbestandes vor Samos registriert. Der Meeresbiologe geht der Sache mit der Kamera auf den (Meeres)Grund.

Forscher aus aller Welt Der Archäologe an einem uralten Ort in Peru

Plinio Guillen Alarcon ist Archäologe und stolz auf „seine“ Ausgrabungsstätte. Mit Recht, denn Chupa Cigarro ist älter als Ägyptens Pyramiden.

Forscher aus aller Welt Meereshygiene-Expertin in Thailands Urlaubsparadies

Siripat Boonnuan sieht das Blau des Wassers vor Thailands Küste mit den Augen der Meeresforscherin. Das ist mitunter besorgniserregend.

Physik vum Feierlaf Kann ee buerféiss iwwer gliddeg Kuelen goen ouni sech ze verletzen?

Säit dausende Joren gi Mënschen bei reliéisen Zeremonien iwwer Kuelen fir sech ze rengegen oder sech ze befreien. Mee ass et méiglech iwwert d’Kuelebett ze goën ouni spirituell Virbereedung?

FNR
Pisa-Summerchallenge Iwwert d’Musel mam selwer gebastelte Pedalo

Wéi baut een e Boot wat schwëmmt, a wéi propper ass eis Musel?

FNR
Science Festival 2017 Experimentieren, diskutieren, erleben und staunen

Das größte Fest der Wissenschaften in Luxemburg findet vom 9. bis 12. November in Luxemburg-Grund statt, mit noch mehr Workshops und Shows!

FNR Awards 2017 Für multidisziplinäre archäologische Forschung in Südamerika

Esther Breithoff, Luxemburger Archäologin, untersucht blutigen Chaco-Krieg im südamerikanischen Busch.