FNR Awards 2014 Für körpereigenes Antibiotikum im Gehirn

Wissenschaftler des LCSB haben herausgefunden, dass Immunzellen im Gehirn eine Substanz herstellen können, die Bakterien am Wachstum hindert.

Blo Lut verhënnert, dass mer aschlofen. Firwat?

Hell Lut virum schlofe goen hält eis méi laang wakereg. Virun allem blo/gréng Lut léist eis net gutt aschlofen. De Mister Science erkläert firwat.

FNR
Wissenschaftliche Publikationen Wie kann man herausfinden, was Forscher in Luxemburg tun?

Fachartikel von Forschern abrufen zu können, ist nicht selbstverständlich und oftmals sehr teuer. Nun sind 8000 Publikationen der Uni Luxemburg frei zugänglich.

FNR Award Schritt für Schritt zur Solarzelle der Zukunft

Alex Redinger und 3 Kollegen der Universität Luxemburg haben den FNR Award für herausragende Forschung erhalten. Sie arbeiten an ultradünnen Solarzellen.

FNR Awards 2014 Für einen Newsletter rund ums Lernen

Seit 2012 erscheint der LEARN-Newsletter des “Learning Expertise And Research Network” der Universität Luxemburg. Sein Ziel: Forschungsergebnisse rund ums Lernen zu erklären.

FNR
FNR Awards 2014 Für neue Resultate zum Kampf des Körpers gegen Krebs

Wann und warum versagen in unserem Körper die Abwehrkräfte gegen Krebs? Dieser Frage geht Joanna Baginska im Zusammenhang mit der sogenannten Autophagie nach.

FNR
FNR Awards 2014 Solarzellen aus Plastik

Solarzellen bestehen meistens aus Silizium. Das hat viele Nachteile - weshalb Bob C. Schroeder Plastik als Alternative etablieren will.

FNR
FNR Awards 2014 Für neue Erkenntnisse zu Kreditversicherungen

So wie Häuser oder Autos, können auch Kredite versichert werden. Warum dabei zum Beispiel der Preis variiert, analysierte Patrick Augustin in seiner Doktorarbeit.

FNR
FNR Awards 2014 Für eine Wissenschaftsmesse von Schülern für Schüler

Theaterstück, Film, Workshops: Das Lycée des Garcons geht bei Naturwissenschaften neue (aktive) Wege.

FNR
FNR Awards 2014 Für eine Olympiade rund um die Naturwissenschaften

Kenntnisse in Physik, Chemie und Biologie sollen in Luxemburg konsequent gefördert werden. Da hilft es, sportlich an Naturwissenschaften heran zu gehen.

FNR
Kappwéi duerch Schockela?

Kann een eng Persoun iwwerzeege vu ganz normalem Schockela de Kapp wéi ze kréien? De Mr Science huet et getest.

FNR
Researchers’ Days Wissenschaftliche Workshops und Science Cafés für Alle!

Am Samstag, dem 3. Dezember 2016 verwandelt sich die Rockhal in ein riesiges Forschungslabor!

FNR