ATTRACT Sozialwissenschaften Durchstarten mit „weichen“ Themen

Auf welche sozialen Fähigkeiten kommt es heute an? Und was ist „schön“ an Politik?

FNR
Parabelflug De Mr Science gëtt schwerelos!

De Mr Science mécht en Astronautenexperiment op engem Parabelfluch vun der ESA a gëtt dobäi schwerelos.

FNR, ESA
ATTRACT Biomedizin Internationale Anerkennung nachhaltig ausbauen

Die Luxemburger Biomedizin-Forschung hat sich von der One-Man-Show zu einem international anerkannten Projekt entwickelt.

FNR
Materialwissenschaften ATTRACT-Programm verhilft zu akademischer Unabhängigkeit

In Luxemburg sind Materialwissenschaften Forschungsschwerpunkt, und das Ziel lautet: internationale Anerkennung.

FNR
FNR Attract Fellows Solarzellen made in Luxembourg

Zink, Zinn, Kupfer und Schwefel – das sind die Hauptbestandteile der Solarzellen, die Philipp Dale entwickelt.

Lumineszenz Was ist Fluoreszenz?

Leuchtende Cocktails: Video mit spektakulären Bildern von fluoreszierenden Flüssigkeiten wie z.B. Tonic Water. Weshalb leuchten diese Flüssigkeiten?

FNR
Psychologeschen Test Eng Persoun gëtt ausgetosch a mir mierken et net...

RTL huet op der Plëss e bekannte psychologeschen Test nogemaach fir ze beweisen datt mir Mënschen nëmmen eng ganz

RTL
Science Slam 2015 Sang, brëll, rapp oder danz déng Fuerschung

Fuerschung kann een danzen an sangen! Wanns de dat wëlls gesinn, da komm den 15. Oktober op den Science Slam an d'Staat.

Bioplastik made by Mr Science

De Mr Science weist an séngem Experiment wéi een aus Gromperestärkt Bioplastik maache kann an iwwerpréiwt op Bioplastik och wierklech kompostéierbar ass.

FNR
Meet the scientists Heleen de Geest, Law Researcher

The criminal justice system is overloaded. What can be done? Simply pay money to avoid a trial? Heleen de Geest compares justice systems all over the world.

Meet the scientists Frank Hermann, Informatiker

Satelliten sprechen unterschiedliche Sprachen – was im All zu fatalen Fehlern führen kann. Frank Hermann hat daher eine Übersetzungssoftware entwickelt.

Meet the scientists Surena Neshvad, Engineer

Immer mehr Strom wird durch Wind- und Solarenergie erzeugt. Die Stromproduktion wird somit schwieriger zu überwachen. Was tun bei Problemen im Netz?