Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Michèle Weber ist Biologin - aber auch Science Writer, an der IBBL. Ihr Job: komplexe wissenschaftliche Themen sowie die Forschungsarbeit ihrer Kollegen auf verständliche Art und Weise zu formuliere...
Peter Gilles, Sprachwissenschaftler an der Universität Luxemburg analysiert die Herkunft und Entwicklung luxemburgischer Familiennamen - sowie die ältesten luxemburgischenTonaufnahmen.
Daniel Theisen ist Forscher in der Sportmedizin am Luxembourg Institute of Health. Mit speziellen 3D-Kameras analysiert er die Bewegungsabläufe von Menschen mit Knieverletzungen - um deren Genesung ...
Benoît Smets ist Geologe am ECGS - und Abenteurer. Seine Arbeit besteht darin, den Vulkan Nyiragongo besser zu verstehen, um die von ihm ausgehende Gefahr besser einzuordnen.
Man geht nach links, man geht nach rechts – hin und her im Raum...die Maske steht immer an der gleichen Stelle, doch warum verfolgt sie einen dauernd mit den Augen?
Am Wanter, wann et bausse richteg kal ass, verléieren net isoléiert Haiser richteg vill Energie! Mee wéi verhënnert een dat am beschten, ouni mat Schimmel geplot ze ginn?