Luxemburgische Forscher erklären Was ist eigentlich Wissenschaft?

Der Begriff Wissenschaft ist in aller Munde. Doch was steht überhaupt dahinter? Hier die Antworten einiger Forscher...

FNR
Luxemburgische Forscher erklären Was ist eigentlich Forschung?

Forscher forschen - ja klar! Aber was ist Forschung überhaupt? Hier die Antworten einiger Forscher...

FNR
Experiment Baue einen Elektromotor mit Draht und einer Batterie!

Einen Elektromotor zu bauen, ist keine Zauberei. Alles was Du brauchst, ist ein Magnetfeld und elektrischer Strom.

Wéi kann ee Planéiten bei anere Stären entdecken?

Bei deene Milliarde Stären um Himmel misst et jo iergendwou nach ausserierdescht Liewe ginn..? Net um Stär selwer, ma op de Planéite ronderëm - mee déi si schwéier ze fannen...

FNR
pH-Indikator Unterscheide Säuren und Laugen mit Hilfe von Rotkohlsaft

Chemiker nennen Stoffe wie Rotkohlsaft Indikator. Indikatoren ermöglichen es festzstellen, ob eine Flüssigkeit eine Säure oder eine Lauge ist.

Chromatographie Trenne die Farbstoffe eines Stiftes voneinander

Filzstifte mit dunklen Farben wie z.B. schwarz oder braun werden aus unterschiedlichen Farbstoffen gemischt. Diese unterschiedlichen Farbstoffe kann man wieder sichtbar machen mit diesem Experiment,...

Pflanzenfett und Lauge Stelle selber Seife her

Seife benutzen wir tagtäglich. Schon seit Jahrhunderten werden Seifen hergestellt. Und das ist gar nicht mal so schwer.

Windshooter Schieße Luftringe mit einem Eimer

Diese selbstgemachten Turbulenzen sind ein Riesenspaß: „Luftpaintball“, Kerzen auf Distanz ausblasen oder Spielzeughelikopter aus der Luft schießen – alles ist möglich.

Tenside Mache selber Riesen-Seifenblasen

Für Riesenblasen brauchst du eine gute Seifenmischung. Hier findest du das Rezept, und Details zur Entstehung von Seifenblasen.

Laser-Musik Mache Geräusche und Musik mit einem Laser und einer Solarzelle

Baue ein Gerät mit dem du Musik per Laserstrahl übertragen kannst.

Nicht-Newtonische Flüssigkeiten Laufe über Wasser

Über Wasser laufen: nicht möglich! Oder etwa doch? Mit etwas Maisstärke vermischt, erhält die Flüssigkeit besondere Eigenschaften.

Genetik Isoliere die DNA aus Erdbeeren und mache sie sichtbar

Die DNA enthält die Erbinformation und ist von Individuum zu Individuum verschieden. Wie du ganz einfach DNA isolierst und sichtbar machst, zeigt das Video.