Lichtstreuung Reproduziere die blaue Farbe des Himmels und einen Sonnenuntergang!

In diesem Experiment machen wir Sonnenuntergänge mit einer Taschenlampe, Wasser und etwas Milch nach!

FNR
Unterdruck Die Kerzenpumpe – wie kann man mit einer Kerze Wasser anheben?

Hole eine Münze aus einem Teller mit Wasser, ohne dir die Finger nass zu machen! Mit diesem Experiment kannst du verblüffen!

FNR
Waghalsiges Bremsmanöver Rette eine fallende Karaffe mit einer Espressotasse!

Wie kann eine Espressotasse den Fall einer viel schwereren Karaffe bremsen? Und wie kann man das verblüffende Experiment alleine Vorführen?

FNR
Ein Bürger zu sein Wie macht die Schule aus Kindern Staatsbürger?

Die Historikerin Catherina Schreiber untersucht Staatsbürgerkonstruktion in Luxemburg. Ihre Arbeit hilft auch Schulreformen besser zu verstehen.

FNR
Scienteens Lab: Wo Schüler für einen Tag zum Forscher werden

Mikroskopie, DNA-Isolierung, Proteinkonzentrationen bestimmen: Am Scienteens Lab können Sekundarschüler und Lehrer was erleben.

FNR
Vitamin C Wat sinn déi gréisste Vitaminkiller aus der Kichen?

Matt Premièreschüler aus dem Wëltzer Lycée test de Mr Science, wéi eng Kichemethoden de Vitamin C am Geméis am beschte futti kréien.

FNR
Weltraum Beobachte 5 Planeten gleichzeitig mit bloßem Auge!

Im Februar 2016 kannst du 5 Planeten am Nachthimmel beobachten: Jupiter, Saturn, Mars, Venus und Merkur sind alle kurz vor Sonnenaufgang sichtbar.

FNR
Moderne Kommunikation Wie können Radiofrequenzen effizienter genutzt werden?

Der Bedarf an Radiofrequenzen steigt stetig, es sind aber kaum noch welche frei. Shree Krishna forscht daran, dass Smartphones oder Social Media auch in Zukunft noch genutzt werden können.

SnT
Logistik-Challenge Mr Science vs Livreur

De Mr Science test op hien 33 Päck méi séier ausliwwere ka wéi d’Post. An dat ouni Computerënnerstëtzung. Den Challenge: Wie fënnt de beschte Wee?

FNR
Raachpunkt Däerf ee matt extra viergem Ueleg broden?

Et soll een net all Ueleg an d’Pan klaken. Mee firwat, a wat ka passéieren?

FNR
Meet the Scientists Claudine Kirsch, Educationist in Languages

Mehrsprachigkeit ist eine Herausforderung - besonders für Schüler mit Migrationshintergrund. Claudine Kirsch entwickelt hierzu angepasste pädagogische Konzepte.

Bahnbrechende Erfindung an der Uni Luxemburg? Neues Darmmodell mit großem Potenzial für Medikamenteentwicklung

Das neue HuMiX-Gerät erlaubt Forschern, die Kommunikation zwischen Bakterien und menschlichen Zellen zu beobachten.