(C) Wings for Science

Kann man jahrtausendealte Heiligtümer neu entwerfen? Man kann, sofern man eine Architektin wie Lorraine Abu-Azizeh an der Hand hat.

Jordanien hat eine reiche zivilisatorische Vergangenheit. An Überresten historischer Bauwerke mangelt es in dem Nahost-Staat nicht; diese quasi neu zu entwerfen, ist die Leidenschaft von Lorraine Abu-Azizeh. Am Institut Francais du Proche-Orient hat die Architektin ihre archäologische Passion zum Beruf gemacht. Was dabei heraus kommen kann, haben Clémentine Bacri und Adrien Normier in einem Video festgehalten.

Die beiden Franzosen haben in 2012/2013 in einem Leichtflugzeug die Welt umrundet. Ausgangspunkt ihrer insgesamt 375-tägigen Reise war Luxemburg, von wo aus es in alle Himmelsrichtungen ging. Weil der Projektname „Wings for Science“ Programm ist, haben sie rund um den Globus Forscher getroffen bzw. selbst die eine oder andere wissenschaftliche Mission erfüllt. Science.lu stellt einige Episoden des Forschungs-Flugabenteuers vor – das in diesem Oktober in die zweite Runde geht.

Autor: Sven Hauser
Video: Wings for Science

Friedensforschung Wie wird wieder Frieden?

Wissenschaftler erforschen, unter welchen Bedingungen Friedensprozesse gelingen. Dabei müssen in Zukunft wohl neue Wege ...

FNR
Spotlight on Young Researchers Die historischen Beziehungen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Sowjetunion

Claude Ewert, Doktorand und Historiker an der Universität Cambridge, forscht seit 3 Jahren an den Beziehungen zwischen d...

FNR
Ausgezeichneter Mentor FNR Awards 2021: „Mit meinen Studenten zu arbeiten ist wirklich das Schönste an meinem Job.“

Der Direktor des C2DH an der Universität Luxemburg erhält einen Preis für herausragendes Mentoring vom FNR.

Auch in dieser Rubrik

Fast Forward Science Der Multimedia Wettbewerb startet in eine neue Runde

Der Fast Forward Science Wettbewerb ist zurück! Begeistere Menschen für die Wissenschaft und reiche deinen Multimedia- Beitrag bis zum 7. Februar ein.

FNR
Arbeitsmarkt Wie bestimmte Faktoren die Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung beeinflussen

Wenn eine Phase der Arbeitslosigkeit im Lebenslauf auftaucht, kann das die Jobsuche erschweren, muss aber nicht. Entscheidend ist dabei oft der Zeitpunkt der Arbeitslosigkeit.

Ausstellung Légionnaires Von Helden des Krieges und Verlierern der Gesellschaft: Ein Blick hinter den Mythos der Fremdenlegion

Noch bis Ende November beschäftigt sich eine Ausstellung im Museum Dräi Eechelen mit der Geschichte luxemburgischer Fremdenlegionäre.

„A Colônia Luxemburguesa“ Helfen Sie mit, unsere Industriegeschichte zu rekonstruieren!

Trage mit Berichten, Archiven und privaten Dokumenten zu einem transmedialen Projekt bei, das uns auf eine Reise durch ein Jahrhundert gemeinsamer Industrie-, Kultur- und Sozialgeschichte mitnimmt.