29. Februar
Kalendergeschichten Wie ist eigentlich unser Kalender entstanden?

Den 29. Februar gibt es nur alle vier Jahre – in den Schaltjahren. Doch warum ist das so und wie sind unsere Vorfahren draufgekommen?

FNR
Künstliche Intelligenz Der EU AI Act: Motor oder Bremse für Forschung und Innovation?

Das erste Gesetz weltweit zur Regulierung Künstlicher Intelligenz ist gestimmt: der EU AI Act der Europäischen Union. Drei wissenschaftliche Experten erläutern, was sie von dem Regelwerk halten.

Telepathie zwischen zwei Menschen
Gedanke liesen Funktionéiert Telepathie?

Ëmmer nees behaapte Leit, Gedanken iwwerdroen ze kënnen. Wat seet d’Wëssenschaft zu dësen telepathesche Fäegkeeten?

FNR
Mensch – Ernährung: Fett Welches Lebensmittel enthält am meisten Fett?

Die Schülerinnen und Schüler erforschen mithilfe von Kaffeefiltern den Fettgehalt ausgewählter Lebensmittel.

Verkleidungsparty
FUESENT Wat seet Verkleeden iwwert eis Verhalen aus?

Firwat verkleede mer eis fir d‘Fuesent? Seet d’Verkleedung eppes iwwert eis Perséinlechkeet aus? A firwat verkleede verschidde Leit sech net gär?

FNR
Finanzen und Steuern Steuerlast und Kaufkraft: wie gerecht ist unser Steuersystem?

Trotz Steuersenkungen zum 1. Januar 2024 ebben die Forderungen nach Steuerreformen und weiterer Entlastung der Erwerbstätigen nicht ab. Was eine Forscherin zur Steuergerechtigkeit sagt.

Gesellschaft Wie verbreitet ist Rassismus in Luxemburg?

Gegen Rechtsextremismus und Rassismus, für die Demokratie: Über eine Million Menschen gingen kürzlich in Deutschland auf die Straße. Ein LISER-Forscher über die Stimmung in Luxemburgs Gesellschaft.

Frau isst Fast Food
Junk Food Firwat schmaacht ongesond Iessen sou gutt?

Mr Science, ech si grad op Regime, mee all déi gesond Saache schmaache mer net esou gutt wéi ongesonder…dat ass voll onfair! Firwat schmaacht ongesond Iessen esou gutt?

FNR
Lindsay B. Flynn
Wohnungspolitik Teures Wohnen in Luxemburg: ein sozialer Sprengstoff

Extreme Mieten, Grundstückspreise, Kreditraten: Wohnen wird für immer mehr Menschen zur Existenzfrage. Prof. Lindsay Flynn von der Universität Luxemburg über Wohnungspolitik und ihre Wirkung.

Science Challenge Show Take Off - Alle Episoden im Überblick

In diesem Artikel erfährst du alles über die aktuellen Episoden von Take Off und verpasst keine spannenden Momente.

FNR, ALF
Ozempic
Gewiichtsmanagement “Ofhuelsprëtz”: Wonnermëttel fir ofzehuelen oder Risiko fir d’Gesondheet?

E Medikament wat eigentlech fir Typ-2 Diabetiker entwéckelt gouf, gëtt ëmmer méi als Mëttel benotzt fir ofzehuelen. Mee ass dat och sécher a sënnvoll?

FNR
Science Challenge Show Take Off hebt ab: Die erste Staffel der TV- und Webshow startet jetzt!

Am Sonntag, den 14. Januar startet die erste Episode der Take Off Science Challenge Show – auf RTL und YouTube! Sei dabei, wenn die Kandidaten sich den Challenges stellen und ums Weiterkommen kämpfen...

FNR, ALF