Neues aus der Wissenschaft 10 relevante Forschungsergebnisse aus Luxemburg - Dezember 2023

Eine Methode zur Vorhersage von Flutkatastrophen; ein unbekannter Regenwurm; ein Protein, das unsere Gene schützt: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.

Introvertiert vs extrovertiert
No bannen oder no baussen Wéi ënnerscheeden sech Introvertéierter an Extrovertéierter - aus biologescher Siicht?

Rouege Beobachter oder Mëttelpunkt vun der Party? Firwat si verschidde Leit introvertéiert an anerer extrovertiert?

FNR
Öffentlicher Transport Das Auto stehenlassen: Worauf es ankommt, damit Menschen auf Bus und Bahn umsteigen

Was müssen Bus und Bahn bieten, damit Luxemburgs Fahrgäste den öffentlichen Nahverkehr regelmäßig nutzen? Dieser Frage geht eine neue Studie nach und liefert Verkehrsbetrieben und Politik Impulse.

Weiterbildung für Grundschullehrkräfte IFEN-Event: "Wissenschaft interaktiv erleben"

Entdecke spannende Initiativen, experimentiere selbst und erhalte Einblicke in die Bildungsforschung in Luxemburg!

Neues aus der Wissenschaft 10 relevante Forschungsergebnisse aus Luxemburg - November 2023

Umweltverschmutzung und Fettleibigkeit; Quantenmechanik und Pharmakologie; ein neues Kühlsystem: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.

Feldhamster
Artensterben Biodiversität: 2-mal mehr Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht als bisher angenommen

Nicht eine, sondern zwei Millionen Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Das haben Forscher des Nationalmuseums für Naturgeschichte jetzt herausgefunden. Wir haben nachgefragt, was das bedeutet...

Barbie mit blauem Geschenk und Ken mit rosa Geschenk
Geschlechtsstereotyppen Rosa fir Meedercher, Blo fir Jongen – firwat ass dat meeschtens esou?

Rosa Räckelcher a rosa Poppen, blo Boxen a blo Autoen – wou kënnt dësen Trend hier?

FNR
Gesundheitssystem Luxemburg Inwiefern kann die Gesundheitsökonomie dem Gesundheitswesen helfen?

Welche Herausforderungen und Lösungen sehen Gesundheitsökonomen für unser Gesundheitssystem? Ein Interview mit Prof. Marc Suhrcke (LISER) und Dr. Valérie Moran (LISER, LIH).

November-Blues Wat kann ee maachen, fir seng Laun ze verbesseren?

Dréif Novemberdeeg – dréif Laun. Wat kann ee maachen, fir och an dëser Zäit gutt drop ze sinn?

FNR
Neues aus der Wissenschaft 10 relevante Forschungsergebnisse aus Luxemburg - Oktober 2023

Ein Fossil bricht Rekorde; ein Buch über Armut; Technologie im Dienste der Bühnenkunst: Hier sind die neuesten wissenschaftlichen Nachrichten aus dem Großherzogtum.

Die Kraft des Mondes Werden wir vom Mond beeinflusst?

Außerhalb der Fachwelt kursieren allerhand Vermutungen, die hauptsächlich auf zwei physikalischen Größen basieren: Gravitation und Licht. Wir schauen uns einige Hypothesen an.

FNR
Mam Mound goen Beaflosst de Mound eise Schlof?

De Mound huet groussen Afloss op d’Äerd an op munch vun hire Bewunner. Mee beaflosst en och eise Schlof?

FNR