Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Anhand eines neuen Fragebogens wird an der Universität Luxemburg die Wahrnehmung von essensbezogenenKörpersignalen wie z.B. Hunger- und Sättigungsgefühle untersucht.
Vom 11.-20. April 2017 können Besucher im Luxemburger Hauptbahnhof mehr über Parkinson-Forschung in Luxemburg und ihrer Geschichte in der Welt entdecken.
Quelles sont les dernières avancées scientifiques mondiales ? L’équipe de Science.lu vous propose un tour d’horizon (non exhaustif) sur sa sélection du mois de mars.
Comment éviter ces mécanismes et quelles mesures à Luxembourg ? Autant de questions auxquelles les mathématicien(ne)s de Luxembourg répondront le 30mai.
Von Old Space zu NewSpace: Zurzeit ändert sich vieles im Bereich Weltraumaktivitäten. Luxemburgs Space Resources-Initiative kommt scheinbar zur rechten Zeit.
Quelles sont les dernières avancées scientifiques mondiales ? L’équipe de Science.lu vous propose un tour d’horizon (non exhaustif) sur sa sélection du mois d’avril.