Immuntherapie für Allergien Suche nach individuellen Behandlungsmöglichkeiten

Forscher des Luxembourg Institute of Health (LIH) wollen die Reaktion der Patienten auf die Behandlung vorhersehen, um diese besser anzupassen.

Künstliche Intelligenz Könnte ein Roboter schon bald den Nobelpreis gewinnen?

Dank menschlichem Forschergeist könnte es schon bald soweit sein – so zumindest Hiroaki Kitano, CEO, Sony Computer Laboratories, bei einem Vortrag in Belval.

FNR
ERC Advancend Grant für Björn Ottersten Was wird der Direktor des SnT mit den 2,5 Millionen Euro tun?

2,5 Millionen Euro aus Europa für Luxemburg: Björn Ottersten bekommt die höchste Förderung des European Research Council.

Materialien der Zukunft Twisted - Eine völlig „verdrehte“ Tagung

Die Physiker Jan Lagerwall und Tanja Schilling richten an der Universität Luxemburg eine Tagung über Substanzen mit besonderen Eigenschaften aus.

Genetik Wat mécht datt ee krauseleg oder riicht Hoer huet?

Wat bestëmmt d’Form vun eisen Hoer? Genetesch oder biologesch Facteuren, oder physico-chemesch Proprietéiten vum Hoer selwer?

FNR
Textilien Kleeder aus Spanneseid?

Spanneseid ass bal sou stabil wéi Stol, ma vill méi liicht. Fuerscher probéieren ëmmer méi Produiten aus Spanneseidproteinen hierzestellen.

FNR
Léisungsmëttel Huet Waasser e Gediechtnes?

Waasser soll eng Aart vun Erënnerung hunn, un alles, wat eng Kéier mat him a Beréierung komm ass. Besonnesch populär ass des Virstellung bei Homeopathie-Unhänger.

FNR
Grillsaison Firwat schmaacht e gegrillte Bifdeck sou gutt?

E gudde Bifdeck vum Grill soll eng gëllebrong Krust hunn. Wéi entsteet déi?

FNR
Blutt-Transfusioune Kann ee Blutt kënschtlech hierstellen?

Säit ronn 100 Joer rette Blutt-Transfusioune Mënscheliewen. Mee et spenden ze wéineg Mënsche Blutt. Kënnen d'Fuerscher da kee Blutt am Labo hierstellen?

FNR
Vorhersage für Voice over IP Wie sich die Internet-Telefonie verbessern lässt

Internet-Telefonie ist günstig, scheitert oft aber an der Serverüberlastung. Um das zu vermeiden, wurde an der Uni nun ein Vorhersage-Modell entwickelt.

Deutsch in Luxemburg Schulen Erst-, Zweit- oder doch Fremdsprache?

Bereits bei der Alphabetisierung werden luxemburgische Schüler mit Deutsch konfrontiert. Erstsprache ist es deshalb aber nicht. Oder vielleicht doch?

Wind turbine construction Workshop at LtEtt with students from the University of Luxembourg

With a group of students from the University of Luxembourg, we built a small wind turbine – Do-It-Yourself style as a hands-on working experience with a great outcome.