Weltfrauentag Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen in der Forschung in Luxemburg

Auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter in der Forschung hat Luxemburg noch einen weiten Weg vor sich.

FNR
Winter 2015/16 Zweitwärmster Winter in Luxemburg seit 1947

Anfangs gab es unterdurchschnittlich, später überdurchschnittlich viel Niederschlag. Das bezeugt das meteorlogische Bulletin des LIST für den Winter 2015/16.

Zuchvigel Wouhier wëssen d’Vulle wéini et Zäit ass aus dem Süden zréck ze kommen?

Wourunner orientéieren d’Vulle sech fir nom Wanter hir Réckrees unzetrieden?

FNR
Neue Ansätze für Parkinson-Therapie? Forscher untersuchen das DJ-1 Gen

Forscher aus Luxemburg gehen den Ursachen des vorzeitigen Alterns von Nervenzellen bei Parkinson-Patienten mit defektem DJ-1 (PARK7) Gen auf den Grund.

Journée Mondiale des Maladies Rares – Une soirée Quiz pour faire entendre la voix des patients !

Sensibiliser sur le sujet des maladies rares, et aider à faire entendre la voix des patients: tel est l'objectif de la soirée quiz du samedi 27 février 2016.

LISER-LAB A laboratory for experimentation in social sciences

Be part of a research project in economics and social sciences by participating in interactive experimental games at the LISER-LAB in Esch-Belval.

Komplizéiert Physik Kann ee Liicht an enger Këscht afänken?

Mr Science, e Nolauschterer huet mer do eng zimlech abstrus Fro gestallt. Ass et méiglech Liicht an enger Këscht anzefänken?

FNR
Chemtrails Réel a geféierlech? Oder just eng Verschwörungstheorie?

Wäiss Kondenssträifen um Himmel: An der Chamber gouf vrun 3 Wochen eng Pétitioun géint Chemtrails deposéiert. Wat si Chemtrails? A si se schiedlech?

FNR
Parkinson-Forschung Zwischen klinischer Praxis und Labor

Arzt oder Forscher? Rejko Krüger ist beides und dadurch in bester Lage den Wissensstand um sein Spezialgebiet, die Parkinson-Krankheit, voranzutreiben.

Den besten 20 jungen Universitäten Die Universität Luxemburg ist auf Platz 14

Laut den aktuellen „Time Higher Education (THE) 150 Under 50 Rankings“ für das Jahr 2016 liegt die Universität auf dem 14. Platz.

Überreste der Glacis-Kapelle Mit 3D-Laserscannern für die Nachwelt erhalten

Wenn bei Erdarbeiten historisch wertvolle Baureste zum Vorschein kommen, öffnet sich für Archäologen ein kurzes Zeitfenster, in dem sie tätig werden müssen.

Studie zur Beurteilung von Schülern Wie können Lehrer Voreingenommenheit bei Entscheidungen überwinden?

Selbst erfahrene Lehrer können in Bezug auf die ethnische Herkunft von Schülern ungewollt voreingenommen sein. Dies kann sich auf Entscheidungen auswirken, die die schulische Laufbahn von Kindern be...