Teilnehmer gesucht Wie gestalten junge Menschen ihre Übergänge aus der Heimerziehung und aus Pflegefamilien ins Erwachsenenalter?

Aufruf zur Beteiligung an Forschungsprojekt - mit besonderer Wichtigkeit für Luxemburg, da gerade neue Dienste entstehen, die diese Übergänge im Blick haben.

"Flüchtlingskrise" Wirklich eine Krise? Gibt es eine Unterscheidung zwischen Flüchtlingen und Migranten?

Die Flüchtlingskrise ist nicht nur eine politische und vor allem humanitäre Herausforderung, sondern auch eine wissenschaftliche.

"Lëtzebuerg erfuerschen" Entdecke Forschungsprojekte über die Gesellschaft im Fünf-Minuten-Takt

Am 26. Mai stellen im Cercle Cité (Place d’Armes) Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter der Uni Luxemburg ihre Aktivitäten der Öffentlichkeit vor.

Kohlenhydrate und ausreichend Flüssigkeit Worauf Teilnehmer beim ING Night Marathon achten müssen

Bei einem Marathonlauf verbrennt der Körper gut 4000 Kilokalorien. Wichtig ist deshalb die richtige Ernährung vor und während des Laufs.

LIH
Gerochssënn Firwat richt ee Parfum no kuerzer Zäit net méi?

Heiansdo froen ech mech, firwat ech iwwerhaapt Parfum benotzen…no puer Minutten ass de Geroch souwisou fort. Verflitt de Parfum sou schnell?

FNR
Große Studie zum Social Engineering Passwort im Tausch gegen Schokolade

Einen Trojaner zu programmieren ist sehr aufwendig. Computerhacker greifen daher zunehmend auf psychologische Strategien wie Social Engineering zurück.

Auf dem Fahrradsattel im Dienst der Gesundheit Sportmediziner touren von Amsterdam bis Barcelona

Sportverletzungen machen einem oft das Leben schwer. Mit ihrer Cycle for Science Tour werben internationale Sportmediziner für Möglichkeiten der Prävention.

CHL
Schokolade Kann man das Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes Typ2 reduzieren?

Neue Studie: Der regelmäßige Konsum von kleinen Mengen Schokolade ist nicht nur gut für die Seele, sondern möglicherweise auch für die Gesundheit.

LIH
Studienteilnehmer gesucht Wie wirken sich frühkindliche Trennungserfahrungen auf das Befinden im Erwachsenenalter aus?

Wie wirkt sich die Trennung der leiblichen Eltern in der Kindheit auf das Erwachsenenleben aus? Können Persönlichkeitseigenschaften beeinflussen, wie gut man den Körper spüren kann?

2°C Ziel Wie ein Luxemburger Forscher hilft die internationale Politik zum Klimaschutz auf wissenschaftlichen Fakten aufzubauen

Vom 16.-26. Mai treffen sich 196 Staaten der „Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen“' in Bonn. Andrew Ferrone vom LIST ist als wissenschaftlicher Berater mit dabei.

Gabriel Crean im Gespräch Bräuchte Luxemburg mehr von einer "Steve-Jobs"-Mentalität?

"Wir sollten den Weg der Re-Industrialisierung gehen, wie es auch die USA anstreben. Das Ziel: hoch technologische Produkte selber herzustellen", meint Gabriel Crean, neuer CEO vom LIST.

OECD-Forschungsbericht Wo steht Luxemburgs Forschung?

Verstärkter internationaler Fokus, bessere Zusammenarbeit zwischen Uni und Centres de Recherche Publics (CRPs), mehr Investitionen in Infrastrukturen und das „Branding“

FNR