Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Zu Bure, 150 km vu Lëtzebuerg, soll en Atomendlager entstoen. Ka sou en Endlager iwwerhaapt sëcher sinn? A wéi deelt een zukünftege Generatiounen dat mat?
Seit in Luxemburg die Geschwindigkeitsmessgeräte im Einsatz sind, wird rund um die Uhr geblitzt - mit Hilfe der auf Laser basierenden Lidar-Technologie.
Ein Drittel der Einwohner Luxemburgs haben hohen Blutdruck - ein Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen. Die Hälfte davon wissen nicht von ihrem Zustand.
Die Menge an Briefkasten-Firmen in den Panama-Papers hat viele überrascht - den Professor für internationales Steuerrecht der Uni Luxemburg allerdings nicht.
Damit wir im Auto nicht schneller unterwegs sind als erlaubt, sollten wir immer den Tacho im Auge haben. Oder das Navi. Nur wem können wir eher vertrauen?