Körperflüssigkeiten Warum produzieren wir Spucke und wieviel davon in unserem Leben?

Abhängig von unseren Essgewohnheiten stellen wir tagtäglich 0,5 bis 1,5 Liter Spucke her! Bei einer Lebenserwartung von 80 Jahren und einer regelmäßigen Nahrungszunahme produzieren wir also über 40....

FNR
Tierarten in Luxemburg Neue Broschüre über Bilche erschienen

Die zu den Nagetieren gehörende Familie der Bilche bzw. Schläfer hat in der Bevölkerung nur einen recht geringen Bekanntheitsgrad.

Literatur und Theater Literaturforschung mit Blick aufs Theater von heute

Über die gesellschaftliche Bedeutung von Literatur lässt sich streiten. Fest steht: Menschen lesen, Menschen gehen ins Theater – und sehen immer mal wieder gerne etwas Neues. Allein das ist Legitima...

Schmerzforschung Zitha-Klinik unterstütz die Forscher

Die Zitha-Klinik und die Universität Luxemburg haben eine Partnerschaft besiegelt, mit der die Klinik die Schmerzforschung unterstützen wird. Die neu etablierte Partnerschaft ermöglicht den Wissensc...

Blähungen Wieviel furzt du in einem Monat?

Furzen ist natürlich, kann aber auch ziemlich peinlich sein, vor allem wenn er laut ist oder stinkt. Doch: Wieviel furzt man überhaupt in einem Monat?

FNR
Muttersprache in Luxemburg Eine große Bedeutung für die kindliche Entwicklung

Die Doktorandin Gabrijela Reljić untersucht, welche Bedeutung die Muttersprache und die Zweitsprache für den schulischen Erfolg von Kindern sprachlicher Minoritäten in Luxemburg und Serbien haben. D...

Gehir a Keelt Firwat kritt ee vu Glace e Brainfreeze?

De Summer, wann et gutt waarm ass, gëtt et jo näischt Besseres wéi eng Glace! Mee ech kréien dovun dacks mega Kappwéi, just nodeems ech an d’Glace gebass hunn! An no e puer Sekonne verschwënnt en er...

FNR
Ignaz Semmelweis

Dem Gebuertsdagskand vun Gëschter hu mer et ze verdanken, dass aus engem einfache Schnapp keng Epidemie gëtt. Den Ignaz Semmelweis, deen Gëschter 195 Joer geféiert huet, huet nämlech erausfonnt firw...

FNR
Niesen Schneller als die Polizei erlaubt

Das Niesen ist ein natürlicher Verteidigungsmechanismus unseres Körpers. Da wir meistens durch die Nase einatmen, sind diese Atemwege mit einer Schleimhaut bedeckt. So bleiben die kleinen Partikel, ...

FNR
Portal www.a-z.lu der Nationalbibliothek

Die Nationalbibliothek Luxemburg (BnL) hat eine Suchmaschine neuer Generation lanciert, die über das Portal www.a-z.lu zugänglich ist.

BnL
Science Challenge Baue einen Turm mit Strohhälmen!

Mit diesem Science Challenge stellt man Kinder und Jugendliche vor eine Herausforderung, die mit ein bisschen Grips gelöst werden kann.

FNR
Science Challenge Lasse en Ei fallen, ohne dass es bricht!

Mit diesem Science Challenge stellt man Kinder und Jugendliche vor eine Herausforderung, die mit ein bisschen Grips und vor allem mit enger Gruppenarbeit gelöst werden kann.

FNR