Welt-Asteroiden-Tag Was ist überhaupt ein Asteroid?

Stephen Hawking nennt die mögliche Kollision eines Asteroiden eine der größten Gefahren für intelligentes Leben. Doch was ist eigentlich ein Asteroid?

Alkohol Wie entsteht Ethanol und was bewirkt es in unserem Körper?

Wie alle Moleküle setzt sich Alkohol aus einer bestimmten Anzahl von Atomen verschiedener Natur zusammen. Alkohol, den wir in Getränken wie Bier oder Wein wiederfinden, nennt sich Ethanol.

Naturkatastrophen Was ist ein Tsunami?

Hört man das Wort Tsunami, denkt man sofort an eine Riesenwelle. Wie diese entsteht, mit welcher Geschwindigkeit sie sich fortbewegt, welche Wellenlänge sie hat und was genau passiert, wenn sie auf ...

Gewitter Wie weit entfernt hat der Blitz eingeschlagen?

Wieso hört man eigentlich den Donner erst mehrere Sekunden, nachdem der Blitz eingeschlagen hat? Und wie kannst du ganz einfach die Entfernung zwischen dir und dem Blitz berechnen?

Wind
Wetter Wie entsteht Wind?

Die Energie des Windes stammt aus der Sonnenenergie. Diese verteilt sich unregelmäßig auf der Erdoberfläche. Das führt zur Entstehung von Hoch- und Tiefdruckgebieten – durch die dann Winde entstehen.

Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Linguisten

Der Linguist untersucht Sprachen – von den ältesten bis zu den gegenwärtigen Sprachen –, um die Ausdrucksweisen der verschiedenen Kulturen besser zu verstehen.

FNR
Der Beruf des Projektleiters Marketing

Der Marketing-Projektleiter koordiniert die Umsetzung von Marketingprojekten und achtet darauf, dass Zeit- und Budgetvorgaben eingehalten werden.

FNR
Der Beruf des Kommunikationsbeauftragten

Der Kommunikationsbeauftragte ist zuständig für die Kommunikationsaktivitäten eines Unternehmens oder eines Forschungsinstituts.

FNR
Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Archäologen

Der Archäologe untersucht die Spuren der Vergangenheit, um die Geschichte der Menschheit zu rekonstruieren.

FNR
Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Ozeanologen

Der Ozeanologe erforscht die Meere, die Meeresgründe und alle dort lebenden Organismen.

FNR
Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Umweltingenieurs

Der Umweltingenieur misst die Auswirkungen der Industrieproduktion auf die Umwelt.

FNR
Welche Jobs gibt es in der Wissenschaft? Der Beruf des Hydrologen

Der Hydrologe ist ein Spezialist für den Wasserkreislauf – von den Niederschlägen bis zum Einmünden in die Wasserläufe.

FNR