Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Am 15.05 um 12:00 mittags verkündet @FastForwardScience ein Thema und dann hast Du 24 St. Zeit um Instagram-Stories zu produzieren und einzureichen. Mit etwas Glück kannst Du sogar 1000€ gewinnnen!
Research Luxembourg has developed a concept that can facilitate a faster and safer easing of the lockdown. Why is it safer? And how is it faster? The experts explain.
In Form von digitalen und interaktiven Karten zeichnet ein Atlas die wechselvolle Geschichte der Stadt Luxemburg seit Beginn des 19. Jahrhunderts nach.
Den Ulf Nehrbass gëtt Erkläerungen zur "large-scale-testing"-Strategie, de Rejko Krüger presentéiert déi éischt Zuele vun der CON-VINCE-Etüd an de Paul Wilmes klärt iwwert déi neiste Projektiounen op
Können sich organische Dünger auf die Luxemburger Wasserläufe auswirken? Mara Rachel Manieri, Preisträgerin des Wettbewerbs Jonk Fuerscher 2020, erläutert ihr Projekt.
Research Luxembourg hat ein Konzept entwickelt, mit dem der Lockdown schneller und sicherer durchgeführt werden kann. Weshalb sicherer? Weshalb schneller? Hintergründe zum Konzept.
Moies Sonn, mëttes Reen an ëmgekéiert. Dat ass normalerweis Abrëllswieder – bon dëst Joer war et zimlech stabel mee et schéngt elo e bëssen anzesetzen...