Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Forscher aus Luxemburg und Wuhan haben ein Modell entwickelt, mit dem sich der Verlauf einer COVID-19-Erkrankung ziemlich genau vorhersagen lässt. Dabei werden bestimmte Biomarker identifiziert.
Die Schulen in Luxemburg öffnen wieder. Wie erlebten Kinder und Jugendliche die Pandemie und welche Folgen hat sie ? Diese Fragestellung untersucht die Studie COVID-KIDS der Universität Luxemburg.
De Marc Schiltz, Chef vum FNR, geet drops an firwat et am Kader vum Deconfinement wichteg ass, dass sou vill Leit wéi méiglech Verantwortung iwwerhuelen a sech teste loossen. Firwat hëllefe PCRTester...
Im Rahmen der Schulöffnungen stellen sich Fragen einerseits zur Gesundheit der Kinder, andererseits zu Risiken für die Bevölkerung. Wie ist der Stand der Wissenschaft? Ein Faktencheck.
Wat sinn déi wirtschaftlech Effekter vum Covid-19? Wat sinn d'Effekter vun der Pandemie op d'Logistik an "Supply chain" hei zu Lëtzebuerg? A wéi liicht stieche Kanner sech selwer an anerer un?
Am 15.05 um 12:00 mittags verkündet @FastForwardScience ein Thema und dann hast Du 24 St. Zeit um Instagram-Stories zu produzieren und einzureichen. Mit etwas Glück kannst Du sogar 1000€ gewinnnen!