Sojabohnen-Samen
Mit Pestiziden gebeiztes Saatgut Die versteckten Pestizide in der Landwirtschaft

Ein Großteil des Saatguts wird mit Pestiziden behandelt. Wir wissen jedoch nicht viel über die Wirkstoffe, da sie oft nicht gemeldet werden.

Bio-Plastiktüte
“Zero Waste” Si Bioplastikstute gutt fir d’Ëmwelt?

Konventionell Plastikstute sollen ofgeschaaft ginn. Oder duerch Tuten aus Bioplastik ersat ginn. Mee Mr Science, ass dat eng besser Léisung?

FNR
Kläranlage
Forschungsstudie CORONASTEP SARS-CoV-2 Monitoring mithilfe von Abwasserproben

Diese indirekte Technik zur Überwachung des Virus ermöglicht seine Verbreitung in der Bevölkerung früh zu erkennen.

work life balance
Umfrage zu COVID-19 Welche sozioökonomischen Auswirkungen hat die Corona-Krise?

Diese Umfrage zielt darauf ab, die Erfahrungen von Familien seit Beginn des Lockdowns zu untersuchen, aber auch ihre Erwartungen und Bedenken hinsichtlich der kommenden Monate zu befragen.

Simon Bulou
Forschung am LIST: Wie sieht die Zukunft aus? Plasma: Der vierte Aggregatszustand und seine Einsatzmöglichkeiten

Mit Hilfe von Plasma lassen sich Materialien mit besonderen Eigenschaften ausstatten. Was dabei alles möglich ist, erklärt LIST-Forscher Simon Bulou.

Novel Coronavirus SARS-CoV-2
SARS-CoV-2 und COVID-19 Alle unsere Artikel zum Thema Coronavirus und Impfungen

Faktenchecks, Projekte der luxemburgischen Forschung und wissenschaftliche Hintergründe: Seit Januar 2020 berichten wir regelmäßig über das neuartige Coronavirus. Hier die Übersicht aller Artikel.

FNR
Ergebnisse der Covid-19-Umfrage auf science.lu Wie viele physische Kontakte hatten Luxemburgs Bürger im Durchschnitt während des Lockdowns?

Über die letzten Wochen haben wir auf science.lu regelmäßig eine Umfrage durchgeführt. Ziel: Herausfinden, wie weit die physischen Kontakte pro Bürger während des Lockdowns runtergingen.

LNS, FNR
COVID-19 HOMESCHOOLING EXPERIMENTER Zauber eng Wollék an deng Fläsch!

D'Michèle vu science.lu weist am Experiment vum Dag wéi een eng Wollék an seng Fläsch zaubere kann.

FNR
Concours national Jonk Fuerscher Eine maßgeschneiderte Anwendung für den Versand verschlüsselter Nachrichten

Wie schützt man sich vor Hackern? Ege und Prem, Preisträger des nationalen Wettbewerbs Jonk Fuerscher 2020, präsentieren ihre Anwendung zur Datenverschlüsselung.

Covid-19 Task Force Pressekonferenz "Research Luxembourg" vum 28/05/2020 am Replay

Haut an der Pressekonferenz: Simulatiounen zum Deconfinement, Detailler zum Large-Scale Testing, neiste Resultater vun der CON-VINCE-Etüd an eng Presentatioun vun der Etüd Coronasteps.

Exit sign
COVID-19 Universität veröffentlicht Beta-Version des Exit-Strategie-Simulators

Was passiert, wenn die Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19 gelockert werden? Antworten darauf liefert ein neues Online-Tool.

FAQ Large Scale Testing Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Large-Scale-Testing

Das Interesse unserer Leser am Large-Scale-Testing war riesengroß. Wir konnten nicht alle Fragen einzeln beantworten und haben daher einen FAQ erstellt, wo wir auf die wichtigsten Fragen antworten.