Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Früher kam die Diagnose vom Arzt, heute immer häufiger von den digitalen Helfern, die wir mit uns rumtragen. Das erleichtert vieles, birgt aber auch Risiken.
Beim Science Festivals mit dabei ist auch das Innovation Center von Goodyear. Chemiker Laurent Poorters erklärt, was Reifen mit Wissenschaft zu tun haben.
Mit über 10000 Besuchern ist das Science Festival die größte wissenschaftliche Veranstaltung des Landes. Entsprechend groß ist auch der Organisationsaufwand.
Wer die Prozesse des Lebens begreifen will, kommt um Molekularbiologie nicht herum. Die Vorlesungsreihe „Insight Lectures “ vermittelt dazu die Grundlage.
Seit mehr als 20 Jahren ist der Brite John Schollar bei Luxemburgs größtem Fest der Wissenschaften dabei. Im Interview erklärt er, was ihn daran so reizt.