Impfung in Europa Und immer noch die Masern…

Ein europäisches Referenzzentrum der Weltgesundheitsorganisation WHO in Luxemburg überwacht Masern- und Rötelnausbrüche in mehr als 20 Ländern.

LIH
Faszination Wissenschaft Geh forsch ran! „Originelle, kreative Persönlichkeiten“

Dr. Clément Thomas ist Forscher am 'Luxembourg Institute of Health' und leitet ein Projekt über eine besonders aggressive Form von Brustkrebs, das finanzielle Zuwendungen von der Fondation Cancer er...

Parkinson-Forschung Ein Klinisches Exzellenzzentrum in Luxemburg

Parkinson früher erkennen: Neues Förderprogramm ermöglicht den Aufbau eines klinischen Forschungszentrums, mit Nutzen für Parkinson-Patienten in Luxemburg.

Journée portes ouvertes au CIEC La recherche clinique au Luxembourg est prête à répondre à vos questions

Comment est organisé un essai clinique ? À quels essais puis-je participer au Luxembourg ? Le Centre d’Investigation et d’Epidémiologie Clinique se présente.

LIH
Plateforme EUPATI Comment s’informer sur la recherche clinique en tant que patient ?

Une académie européenne met à disposition du matériel éducatif objectif pour patients qui s’intéressent au développement de nouveaux traitements.

LIH
Sport Wie kann man durch sportlichen Aktivität gesund werden?

Vorstellung der neuen luxemburgischen Webseite zur Thematik „Gesundheit durch Sport“.

LIH
Luxemburgische Krebsforschung Rolf Bjerkvig erhält höchste wissenschaftliche Auszeichnung Norwegens

Seit fast 30 Jahren erforscht Rolf Bjerkvig vom Luxembourg Institute of Health Hirntumore. Nun wurde er vom norwegischen König ausgezeichnet.

LIH
Biomonitoring bis in die Haarspitzen Wie sich Umwelteinflüsse nachweisen lassen

Manche schneiden Haare, Caroline Chata erforscht sie. Die Doktorandin am LIH untersucht den Einfluss von Pestiziden anhand der Haare.

LIH
Cancer Les cellules leucémiques arrivent à manipuler des cellules saines environnantes

Une nouvelle thérapie contre la leucémie lymphoïde chronique: cibler des petites vésicules libérées par des cellules tumorales?

LIH
Qui boit le plus de soft drinks les luxembourgeois ou les américains ?

La consommation de soft drinks a été associée à des facteurs de risque pour le développement de maladies cardiovasculaires ou du diabète.

LIH
HIV treatment A simpler and cheaper drug therapy for HIV-infected children in West Africa

The Luxembourg Institute of Health (LIH) participated to a large study which led to a revision of WHO guidelines for HIV treatment in infants.

LIH
Teilnehmer für Laufschuh-Studie gesucht Sorgt ein gut gedämpfter Schuh für weniger Verletzungen?

Was hat mehr Einfluss auf das Verletzungsrisiko: Der Laufschuh oder die Lauftechnik? Eine in dieser Art weltweit einmalige Studie soll Antworten liefern.

LIH