Interview mit Caroline Davril, Labortechnikerin „Mein Beruf: Handwerker der Naturwissenschaften“

Allergien sind die (berufliche) Leidenschaft von Caroline Davril – zu der Sie als „Handwerker der Naturwissenschaft“ forscht.

LIH
Interview mit Marion Mauffray, Physiopathologin „Der Gedanke an eine gute Publikation treibt uns an“

Welche Rolle spielen Nerven bei Asthma. Mit dieser Frage beschäftigt sich Marion Mauffray in Ihrer Doktorarbeit.

LIH
Interview mit Marylène d’Incau, Forschungskrankenschwester „An meiner Arbeit gefällt mir, dass man sich ständig neu erfinden muss“

Warum arbeitet eine Krankenschwester in der Forschung? Weil es ohne sie nicht geht. Marylène d’Incau im Portrait.

LIH
Klinesch Fuerschung Wéi funktionéiert ee klinesche Versuch?

Fir nei Medikamenter oder Traitementer am Mënsch ze testen mussen streng Regelen agehalen ginn. Dëse Video erkläert, wéi klinesch Fuerschung funktionéiert.

LIH
Kaninchen-Allergie Luxemburger Forscher entdecken die Auslöser

Hoffnung für Kleintier-Allergiker: in Zukunft könnten Allergien gegen Kaninchen besser erkannt und vielleicht sogar behandelt werden.

LIH
Lungenkrebs Warum haben Raucher nicht die gleichen Prädispositionen?

Entscheiden genetische Veränderungen in der Lunge darüber, welcher Raucher anfällig für Lungenkrebs ist? Daraus ergäbe sich eine Möglichkeit zur Frühdiagnose

LIH, CHL
Meet the scientists Danièle Moes, Pflanzenbiologin

Hanf gegen Brustkrebs? Danièle Moes erforscht die Anti-Krebs-Wirkung von Cannabidiol, einem pflanzlichen Wirkstoff aus nicht psychoaktivem Industrie-Hanf.

LIH
Laufen Was macht einen guten Laufschuh aus?

Bis zu 20 Patente sind in modernen Laufschuhen verarbeitet. Doch was taugen sie? Am LIH sucht man mit Hilfe von Laufschuh-Studien darauf die Antwort.

LIH
Plats préparés Une source d’obésité ?

Des nouvelles recherches confirment que la consommation de plats préparés est corrélée au développement de l’obésité.

LIH
Die Arthroskopie Kracht es im Knie? Entdecke das Arthroskop und seine Beherrschung

Man muss nicht immer alles aufschneiden, um mehr zu sehen. Das gilt auch für Gelenkverletzungen, wo die arthroskopische Chirurgie längst Standard ist.

CHL, LIH
Weltkrebstag 2015 Malwettbewerb für Grundschulkinder in Luxemburg

Zeichnet oder malt ein Bild um zu zeigen, wie ihr euch ein gesundes Leben (Zyklus 2 und 3) oder mehr Lebensqualität für Krebskranke (Zyklus 4) vorstellt.

LIH
Journée mondiale des maladies rares Soirée quiz et sensibilisation au Château de Mamer

Informez-vous sur les maladies rares en participant à la grande soirée quiz ce samedi 28 février 2015 au Château de Mamer.

LIH