LIH Science Quest 2 Stunden „im Laborkittel“ der Forscher für eine spannende Mission!

Ein Forscherteam war dabei eine bahnbrechende Entdeckung zu machen, doch ... dann ist es plötzlich verschwunden!“ Könnt ihr das Projet beenden?

Melanom und NK-Zellen
Kampf gegen den Krebs „Natural Killer” Zellen auf dem Anmarsch!

Wissenschaftler am LIH entdecken einen Mechanismus zur Hemmung von Hautkrebswachstum durch Erleichterung des Angriffs von „Natural Killer” Immunzellen.

LIH
Die Biomedizin boomt Was ist mit Luxemburg?

Biomedizin in Luxemburg: Hilft nicht nur den hier ansässigen Patienten, sondern auch der luxemburgischen Wirtschaft.

Mikrokapseln Viel Potential für die Behandlung der Hirntumoren

Kugeln voller lebender Zellen– wie kleine Fabriken sollen in Zukunft Mikrokapseln, die im Körper implantiert werden, heilende Stoffe herstellen.

LIH
Microarray-Analyse Krebsforschung auf kleinstem Raum

Auf einer Fläche von gerade 2,2 cm2 platzieren Forscher jeweils über 6,5 Millionen Proben, mit deren Hilfe sie ganz gewisse, nur in Lungenkrebszellen produzierte Stoffe suchen.

LIH
Krebs Früher erkennen - besser behandeln

Krebsforschung in Luxemburg: Verstehen wie Krebs entsteht, ihn frühzeitig diagnostizieren und daher effektiver behandeln.

Verschmutzungsanzeige Was Haare uns erzählen können...

Drogenkonsum, Schadstoffbelastung, Herbizideinsatz? Geschichten, die sich in unseren Haaren niederschreiben.

LIH
L’histoire d’une cellule qui voulait devenir immortelle Une bande dessinée qui s’attaque au cancer

Tout est parti de l’idée d’Amandine Bernard, technicienne au sein du laboratoire Norlux de Neuro-Oncologie du LIH ...Inhalt nur auf Französisch verfügbar....

LIH
Interview mam Robert Mann Dokter Student an der Sportmedizin

De Robert Mann, Doktorant an der Sportsmedezin um LIH, beschäftegt sech mat Lafverletzungen. Heifir schafft hie mat speziellen 3D-Kameraen. (Inhalt auf Luxemburgisch)

LIH
Daniel Theisen im Portrait Forscher in der Sportmedizin

Daniel Theisen ist Forscher in der Sportmedizin am Luxembourg Institute of Health. Mit speziellen 3D-Kameras analysiert er die Bewegungsabläufe von Menschen mit Knieverletzungen - um deren Genesung ...

LIH
Besichtigungen der Labore des LIH

Einmal im Jahr öffnet der CRP-Santé seine Labore, am Tag der offenen Tür.

LIH
Studienteilnehmer gesucht Wie wirkt sich Mehrsprachigkeit auf die Entwicklung des Gehirns aus?

Das LIH lädt über 64-jährige, in Luxemburg ansässige Personen ein, die täglich zwei oder maximal drei Sprachen sprechen, bei ihrer Studie MemoLingua mitzumachen..

LIH