Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Was kann die Vergangenheit uns über die Gegenwart und Zukunft sagen? Nina Janz gibt Einblicke in ihre Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centre for Contemporary and Digital History (C²DH).
Das C2DH ist ein interdisziplinäresForschungszentrum der Universität Luxemburg, an dem digitale Forschungsmethoden und innovativer Wissenstransfer im Mittelpunkt stehen.
Eine Lernplattform die aufzeigt, wie digitale historische Quellen kritisch bewertet und verwendet werden sollen wurde nun vom Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History veröffentlicht.
Die grundlegende Methode, nach der Historiker arbeiten, ist etwa 150 Jahre alt: die Hermeneutik. Im digitalen Zeitalter wird sie der heutigen Arbeitsweise nicht mehr gerecht.