Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Science Festival 2017 Vier Tage Staunen, ein Jahr Vorbereitung

Mit über 10000 Besuchern ist das Science Festival die größte wissenschaftliche Veranstaltung des Landes. Entsprechend groß ist auch der Organisationsaufwand.

MNHN, FNR
Superjhemp vs Georges Christen Firwat pecht Kachkéis sou gutt?

Kritt de Georges Christen zwee Stécker Holz auserneen, déi mat Kachkéis zesumme gepecht goufen? A kann e "mat Kachkéis" de Superjhemp ophiewen?

FNR
Forscher aus aller Welt Ein Geologe aus Island mit Interesse an Meeresvögeln

Ingvar Sigurdsson erkundet in Island ein Phänomen: Gemeinsam mit einem Biologen untersucht er die „Nachwuchssorgen“ von Meeresvögeln

Wings for Science
Séjour scientifique en Normandie Initiation au travail de recherche

Un travail scientifique à la plage – une pratique un peux diffèrente pour 34 élevés de l'Ecole Privée Fieldgen

École Privée Fieldgen
Science For Kids 2015: Experimente, Wissen und Spaß

Science For Kids 2015, das Projekt für Kinder der naturwissenschaftlichen Abteilungen des LJBM vereint Wissen und Spaß mit spannenden Experimenten.

Lycee Josy Barthel Mamer
Science Club Quiz Firwat ass de Fuerz an de Repsert vun de Kéi eng reell Gefor fir d‘Mënschheet ?

All Dag produzéiert eng Kou 900 Liter Gas a stéisst des Gaser duerch Fuerzen a Repsen an d'Atmosphär aus. Wéi eng Auswierkungen hunn des Gaser?

Science Club, MNHN
Feuer-Experiment Baue eine Streichholzrakete!

Hier findest Du eine Anleitung wie man eine Streichholzrakete mit nur wenig Vorbereitung baut.

FNR
Komplizéiert Physik Kann ee Liicht an enger Këscht afänken?

Mr Science, e Nolauschterer huet mer do eng zimlech abstrus Fro gestallt. Ass et méiglech Liicht an enger Këscht anzefänken?

FNR
LISER-LAB A laboratory for experimentation in social sciences

Be part of a research project in economics and social sciences by participating in interactive experimental games at the LISER-LAB in Esch-Belval.

Liser
Teilnehmer gesucht Wie gestalten junge Menschen ihre Übergänge aus der Heimerziehung und aus Pflegefamilien ins Erwachsenenalter?

Aufruf zur Beteiligung an Forschungsprojekt - mit besonderer Wichtigkeit für Luxemburg, da gerade neue Dienste entstehen, die diese Übergänge im Blick haben.

University of Luxembourg

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 183
  • Page 184
  • Page 185
  • Page 186
  • Current page 187
  • Page 188
  • Page 189
  • Page 190
  • Page 191
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang