Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Die Bewohner des Körpers Wie viele Mikroben leben in deinem Körper?

Unser Körper besteht durchschnittlich aus 37 Billionen menschlichen Zellen! Aber auch Mikroben wohnen in und auf uns. Wieviele? Und warum brauchen wir Mikroben um gesund zu bleiben?

FNR
Die Freiheit jedes Menschen garantieren UN und Rechtsstaatlichkeit

Die Vereinten Nationen wollen rechtsstaatlich handeln – ohne jedoch ein Staat zu sein. Wie dies geht, diskutierten Forscher auf einer Konferenz in Luxemburg.

Max-Planck-Institut
Sprachen helfen im Leben weiter Sofern sie flexibel genutzt werden

Frei, pragmatisch und kreativ: Wer seine Sprachfähigkeiten so einsetzt, dem öffnen sich nach Meinung von Claudine Kirsch neue Horizonte.

University of Luxembourg
Gewaltsame Videospiele Identifizierung mit Figur beeinflusst soziales Verhalten

Ob das Spielen gewaltsamer Videospiele unser Benehmen negativ beeinflusst hängt auch davon ab, welche Figur wir spielen.

University of Luxembourg
"Kal Verbrennung" Energie aus der Brennstoffzell

Wat brennt ouni Flam a produzéiert dobäi och nach Stroum?

FNR
Fuerschung am Alldag Wéi koume mer zu der Rull Toilettepabeier?

Wat huet China mam Toilettepabeier ze dinn a wisou huet en vill dënn Loen e net eng déck?

FNR
Interkulturell Kommunikatioun

A sengem Experiment ënnersicht de Mr Science, wéi verschidde Kulturen léieren mateneen ze kommunizéieren.

FNR
Parkinson-Forschung Ein Klinisches Exzellenzzentrum in Luxemburg

Parkinson früher erkennen: Neues Förderprogramm ermöglicht den Aufbau eines klinischen Forschungszentrums, mit Nutzen für Parkinson-Patienten in Luxemburg.

FNR, LCSB, IBBL, LIH, CHL, University of Luxembourg
Tadaweb - Trouver la bonne information et la suivre facilement sur internet

Rendre facile et efficace l’activité de veille sur internet : une technologie permettant très rapidement de cibler, d’extraire puis de combiner des informations précises et pertinentes.

Tadaweb
e-Xstream Engineering - dédié à la modélisation micromécanique

e-Xstream engineering est une société de développement de logiciels et de services pour ingénieurs dont les activités sont entièrement dédiées à la modélisation micromécanique de matériaux multi-pha...

e-Xstream

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 179
  • Page 180
  • Page 181
  • Page 182
  • Current page 183
  • Page 184
  • Page 185
  • Page 186
  • Page 187
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang