Walen 2018 – Positioune vun de Parteien… … zu der Fuerschung an de lëtzebuerger Fuerschungsprioritéiten?

Wéi eng Bedeitung huet Fuerschung allgemeng an eiser Zäit, a speziell fir Lëtzebuerg? A wéi denken d’Parteien iwwer déi lëtzebuerger Fuerschungsprioritéiten? Deel 1 vun eiser Serie.

FNR
Physik-Nobelpreis 2018 für Laserforschung Auch in Luxemburg wird mit der Nobelpreis-Laser-Technologie geforscht

Daniele Brida an der Universität Luxemburg nutzt die vom Nobelpreiskommittee geehrte Laser-Technologie von Gérard Mourou, Donna Strickland und Arthur Ashkin. Sie bietet vielfältige Applikationen.

Verstees de!? Wéi?! Du wees net wéi d'Radare funktionéieren?

Ma d'Radare moossen d'Vitesse vun déngem Auto anhand vun... heizou ginn et vill Meenungen ;) Wéi ass et da lo?

Guy Berchem, Dirk Brenner
Forschung und Patientenbehandlung Das Thema des Medizin-Nobelpreises 2018 wird auch in Luxemburg erforscht

Dirk Brenner und Guy Berchem vom LIH forschen an den Mechanismen, für die es heute den Medizin-Nobelpreis gab. Guy Berchem behandelt mit solchen Therapien gar Patienten in Luxemburg. Ein Interview

LIH
Pisa Summerchallenge Wéi di Wëll duerch Lëtzebuerg

Wéi de Wollef sinn den Olivier Catani a de Mister Science emol queesch duerch d’Land getrëppelt. Si hunn dobäi keng Dierfer a keng Stroossen däerfen huelen.

RTL, FNR
Street Science Show Spektakulär Supersize Experimenter zu Ettelbréck

Fir de Relaunch vu science.lu huet d’science.lu-Equipe eng Science Street Show gemaach, mat Experimenter, déi mer schon ëmmer eng Kéier wollte vierféieren. En Zesummeschnëtt am Video.

science.lu
In eigener Sache Willkommen auf unserer neuen science.lu-Seite

Liebe science.lu-Leserin, lieber science.lu-Leser, wir freuen uns euch unsere neue Seite präsentieren zu können. Was ist neu? Was wird anders? Eine Übersicht

Posterausschnitt Ausstellung Mathematik zum Anfassen
„Mathematik zum Anfassen“ Berühmte interaktive Mathe-Ausstellung auf Tour durch Luxemburg!

Die berühmte Wanderausstellung des Mathematikum Museums in Giessen wird vom 1. bis 11. Oktober 2018 im Forum Geesseknäppchen in Luxembourg Stadt für das allgemeine Publikum zugänglich sein.

FNR
stimmenklang
Oh, sou héieren ech mech un? Firwat kléngt meng Stëmm am Video sou anescht?

Radiosmoderatore kennen dat: D’Stëmm déi opgeholl gëtt kléngt fir déi eegen Oueren dacks ganz komesch. Firwat ass dat dann esou?

FNR
Wissenschaftler der Universität Luxemburg
Neuer Ansatz in der Tumorbehandlung Wichtige Erkenntnisse über Entstehung und Verlauf von Darmkrebs

Forscher der Uni Luxemburg haben einen molekularen Mechanismus entdeckt, der bei Patienten mit Darmkrebs für die Ausbreitung von Krebszellen und die Entstehung von Metastasen verantwortlich ist.

Chambre des Députés
Chamberwahlen 2018 Wen soll ich wählen? Smartwielen.lu hilft bei der Antwort

Gemeinsam mit dem Zentrum fir politesch Bildung hat die Universität Luxemburg ein Tool entwickelt, mit dem Wähler ihre politischen Ansichten mit denen der Parteien und Kandidaten vergleichen können.

Studenten
„Wine and Dine“ Luxemburger laden Studenten und Forscher zu sich nachhause ein

Mit Beginn des Wintersemesters kommen wieder viele neue Studenten nach Luxemburg. Um ihnen den Start zu erleichtern, sucht die Uni Gastgeber für einen Tag.