Mensch – Ernährung: Vitamine Welche Gemüsezubereitungsmethode zerstört am wenigsten Vitamin C?

Die SchülerInnen erforschen mit Hilfe des Mr Science Videos „Vitaminkiller“, welche Lebensmittelzubereitungsmethode am vitaminschonendsten ist.

Take Off Challenge zum Nachmachen Wie kann man Eis am schnellsten schmelzen?

Du bist LehrerIn und hast Lust, eine Science Challenge der Take Off Show mit deinen Schülern nachzumachen? In diesem Video erfährst du , wie du diese Challenge mit deiner Gruppe nachmachen kannst.

FNR, ALF
Women & Girls in Science Video-Portraits: Sechs Frauen aus der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Die 3. Ausgabe der Video-Serie startet am Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft.

Jonk Fuerscher LSD gegen Angstzustände: eine gute Idee?

Eine junge Wissenschaftlerin gibt einen Literaturüberblick über eine komplexe Frage: Hat LSD das Potenzial, als Therapieansatz bei Angststörungen verwendet zu werden?

FNR
FNR Awards 2023 Preise für herausragende Forschung, Mentoring und Wissenschaftskommunikation in Luxemburg

Entdecke die Gewinner und die Shortlist der diesjährigen FNR Awards, die im Oktober verliehen wurden.

Herausragende Förderung der Wissenschaft in der Gesellschaft FNR Awards 2023: Für eine interaktive Reise in unsere Industriegeschichte

Die Historikerin Dominique Santana vom C2DH an der Universität Luxemburg erhielt einen Preis vom FNR für ihr Citizen Science-Projekt „A Colônia Luxemburguesa“.

Herausragender Mentor FNR Awards 2023: „Es ist von höchster Priorität, für sie leicht erreichbar zu sein“

Pierre Verge vom LIST erhielt einen Preis vom FNR für die herausragende Betreuung seiner Mitarbeiter.

Wissenschaft trifft Kunst Wissenschaftscomic: Was passiert im Gehirn eines Kindes mit ADHS?

Ein Beispiel aus der neuen Ausgabe des Wissenschaftscomics LUX:plorations.

FNR
Outstanding Promotion of Science to the Public FNR Awards 2023: Ein begehbarer Dickdarm klärt über Krebs auf

Ein Team um Prof. Elisabeth Letellier (Universität Luxemburg) wurde in der Kategorie "Outstanding Promotion of Science to the Public" für die FNR Awards 2023 ausgewählt.

Outstanding Scientific Achievement FNR Awards 2023: Ein Modell, um das allergene Potenzial neuer Produkte zu testen

Arno Gutleb vom Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) wurde in der Kategorie "Outstanding Scientific Achievement" für die FNR Awards 2023 ausgewählt.

Outstanding Promotion of Science to the Public FNR Awards 2023: Wie die Expertise der Bevölkerung Historikern zu Hilfe kommt

Thomas Cauvin und Joëlla van Donkersgoed (C2DH, Universität Luxemburg) wurden in der Kategorie "Outstanding Promotion of Science to the Public" für die FNR Awards 2023 ausgewählt.