Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Wie begeistert man Schüler spielerisch für systematisches und präzises Arbeiten? Die Challenge: Ein Farbrezept herausfinden, mit dem man das Original so genau wie möglich nachmischen kann.
Wie begeistert man Schülerinnen und Schüler spielerisch für Teamarbeit, Physik und Problemlösung? Die Challenge: Einen Heliumballon möglichst schnell ins perfekte Gleichgewicht bringen.
Bist du Lehrer und möchtest mit deinen Schülern eine Wissenschafts-Challenge aus der Take Off Show nachmachen? In diesem Video erklären wir dir Schritt für Schritt alles, was du dafür wissen musst.
Eleni Koronaki und ihr Team gewinnen einen FNR Award in der Kategorie „Herausragendewissenschaftliche Leistung“ für ihr neues Werkzeug, das maschinelles Lernen und mathematische Modelle vereint.
Torsten Bohn, Lebensmittelchemiker und Ernährungswissenschaftler, hat einen FNR Award für sein außergewöhnliches Mentoring erhalten. Seine Qualitäten: Empathie, Geduld und Anpassungsfähigkeit.
Mila Hall zeigt, welch wertvolles Instrument psychopathologischeNetzwerkmodelle sein können, um die psychotherapeutische Praxis respektvoll zu erleichtern.
Gaëlle Tavernier und Lucie Majerus erhalten für MiNELL (Minett Natur an Ëmwelt Léier Lab) einen FNR Award für die herausragende Förderung der Wissenschaft in der Öffentlichkeit.
Jordan Samhi (SnT, Universität Luxemburg) erhält einen FNR-Preis für seine herausragende Doktorarbeit mit dem Titel „Analyzing the Unanalyzable: an Application to Android Apps“.