Um Mound kéint de Mënsch iwwert d’Waasser lafen!

Och mat deene richtege Schong a genuch Wëlle kann een op der Äerd net iwwert d’Waasser lafen. Mee firwat geet dat um Mound?

FNR
Wat verbraucht méi Energie Lift huelen oder Trape goen?

Graff iwwert den Daum gepeilt verbraucht e Lift 2.000 Kilokalorie fir eng Persoun 1 Stack erop ze beförderen. Brauch ech lo méi oder manner Energie wann ech d'Trapen huelen?

FNR
D’Astronaute kënnen am Weltall net räpsen!

Verschidde Saache sinn anscheinend am Weltall guer net méiglech, wéi räpsen zum Beispill. Stëmmt dat ?

FNR
Meng Oderen hannertenee geluecht kinnt een 2,5 mol ëm d’Welt wéckelen!

Wann’s de alleguer deng Oderen hannereneen hänks, da kenns de op 100.000 km! Du kanns se also 2,5 mol rondrëm d'Äerd wéckelen!

FNR
Chemesch Elementer Fluor an der Zännseef: Gëfteg oder net?

Op Facebook reege vill Leit sech op, dass Fluor an der Zännseef ass. Ma ass dee wierklech esou gëfteg?

FNR
Effekter vun Alkohol Firwat ginn ech vu roudem Wäin midd, a kréien éischter en décke Kapp vu Whisky wéi vu Vodka?

Lëschteg, midd, opgedréint...! Firwat huet Alkohol net ëmmer dee selwechten Effekt op eis?

FNR
Interview mit Marylène d’Incau, Forschungskrankenschwester „An meiner Arbeit gefällt mir, dass man sich ständig neu erfinden muss“

Warum arbeitet eine Krankenschwester in der Forschung? Weil es ohne sie nicht geht. Marylène d’Incau im Portrait.

LIH
Interview mit Marion Mauffray, Physiopathologin „Der Gedanke an eine gute Publikation treibt uns an“

Welche Rolle spielen Nerven bei Asthma. Mit dieser Frage beschäftigt sich Marion Mauffray in Ihrer Doktorarbeit.

LIH
Interview mit Caroline Davril, Labortechnikerin „Mein Beruf: Handwerker der Naturwissenschaften“

Allergien sind die (berufliche) Leidenschaft von Caroline Davril – zu der Sie als „Handwerker der Naturwissenschaft“ forscht.

LIH
Interview mit François Bernardin, Labortechniker „Die Messlatte sollte zu Beginn möglichst hoch liegen“

Ohne Labortechniker wäre Genomanalyse nicht möglich. Einer von Ihnen ist Francois Bernardin.

LIH
Interview mit Fred Fack, Molekularbiologie-forscher „Fortschritte in die richtige Richtung machen“

Wie verändern sich Krebszellen und Gehirntumore im Stoffwechsel? Fred Fack versucht Antworten auf diese Frage zu finden.

LIH