Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

LED-Luucht Ass d’Flimmere vun LED Luuchte geféierlech?

Spuersam LED’en revolutionéieren eis Beliichtung. Awer stëmmt et, datt se flimmeren, a kéint dat geféierlech sinn?

FNR
Wolleken op der Wo Firwat fale Wolleken net vum Himmel, obwuel se vill Tonne schwéier sinn?

Wéi vill Waasser ass eigentlech an de Wolleken dran a wéi schwéier sinn se?

FNR
FNR Awards 2019 Für das “Science Quest” – ein Escape-Room-Spiel über biomedizinische Forschung

Öffentlichkeit und Schulklassen entdeckten die Forschung am LIH und an der IBBL bei diesem aussergewöhnlichen Event im Tramsschapp im Februar 2018.

LIH, FNR
20 Jahre FNR Auf ein Glas Wein mit Frankenstein

Auf ganz besondere Art hat der FNR seinen 20. Geburtstag gefeiert. Zu den Gästen zählten auch Jules Vernes und Viktor Frankenstein. Letzterer ließ sich bei der Arbeit nicht stören.

FNR
Darmerkrankungen Viele Darmmikroben entstehen bereits im Mund

Die Barriere, die ein Übertragen oraler Mikroben auf Darm verhindern soll, ist schwächer als erwartet. Das zeigt eine gemeinsame Studie von Forschern aus Luxemburg und Heidelberg.

LCSB
Astronomesch Sensatioun Wéi kann ee schwaarz Lächer fotograféieren?

Schwaarz Lächer sinn dach sou eng Zort kosmesch Monster, mat esou enger ongeheierer Unzéiungskraaft, datt si souguer Liicht verschlécken. Wéi kann dat sinn datt een se trotzdeem fotograféieren kann?

FNR
Europatag 2 Forschermeinungen zum Europatag und der EU allgemein

Populistische Parteien erhalten Zuspruch und das Vereinigte Königreich steht davor, die EU zu verlassen; ein Politikwissenschaftler und eine Juristin betonen dennoch den großen Wert der Gemeinschaft.

University of Luxembourg, Max-Planck-Institut
07.05.2019 Workshop: Evidence matters!

FNR
Planzemedezin Wéi sécher sinn Heelplanzen?

Well se aus der Natur kommen, gëllen se als an harmlos. Awer et gëtt Heelkraider, déi souguer kënne Kriibs ausléisen. Mr. Science, muss ech virun Heelkraider Angscht hunn?

FNR
Gefor aus dem Weltraum Kënne mir eis virun Asteroiden-Impakt schützen?

2015 ass en Asteroid laanscht eis Äerd geflunn, deen e ganze Kontinent hätt kéinten ausläschen. Mr Science, kënne mir eis virun sou enger Katastroph schützen?

FNR

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Current page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang