Skip to main content
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Novel Coronavirus SARS-CoV-2

Wissen

SARS-CoV-2 und COVID-19 Alle unsere Artikel zum Thema Coronavirus und Impfungen

Faktenchecks, Projekte der luxemburgischen Forschung und wissenschaftliche Hintergründe: Seit Januar 2020 berichten wir regelmäßig über das neuartige Coronavirus. Hier die Übersicht aller Artikel.

FNR
Eine haarige Angelegenheit

Wissenschaft in der Gesellschaft

Science meets Art Wissenschaftscomic: Eine haarige Angelegenheit

Das „LUX:plorations“-Projekt verbindet Kunst und Forschung: Lokale Künstler und Wissenschaftler haben zusammen 8 Kurzgeschichten mit Bezug z...

University of Luxembourg
Helium einatmen

Mr Science

Quiitscheg Stëmm Firwat mécht Helium eis Stëmm méi hell?

Firwat klénge mir wéi d'Mickey Maus, wa mir en déiwen Zuch aus engem mat Helium gefëllte Loftballon huelen?

FNR

Science Luxembourg

Das Neueste auf science.lu

Wissen

Covid-19 Impfstoffe Hintergrundinformationen zu den mRNA-Impfstoffen

2 der 3 zurzeit zugelassenen Covid-19-Impfstoffe in der EU sind mRNA-Impfstoffe. Seit wann wird an dieser Technologie ge...

FNR
Erneuerbare Energie

Mr Science

Overshoot Day 100 % erneierbar Energien zu Lëtzebuerg: Wier dat méiglech? A wa jo, wéi séier?

Momentan ginn zu Lëtzebuerg deenen aktuellen Zuelen no 9 % vum Stroum aus erneierbaren Energië produzéiert. Wier et méig...

FNR
collage of LNS female scientists

Forschung in Luxemburg

Frauenpower am Laboratoire national de santé Elizabet Petkovski: Der Wahrheit auf der Spur

Das Laboratoire national de santé (LNS) stellt drei Wissenschaftlerinnen aus seinen Abteilungen Rechtsmedizin und Mikrob...

LNS

Experimentieren

Äiskal Wéi kritt ee Seefeblosen un d’fréieren ?

Wann et gutt kal dobaussen ass, kann ee wonnerbar Seefeblosen-Äiskristaller maachen.

FNR
Mehr Artikel

AFP

News aus aller Welt

Eine umfassende Studie in Israel zum Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer hat die sehr hohe Wirksamkeit des Mittels bestätigt. Die Auswertung der Daten von 1,2 Millionen ergab, dass das Mittel zu 94 Prozent gegen Krankheitssymptome schützt.

Breite Studie in Israel bestätigt hohe Wirksamkeit von Biontech/Pfizer-Vakzin

Mehr als 20 Millionen Deutsche mit großem Risiko für schweren Corona-Verlauf

Die US-Weltraumagentur Nasa hat ein spektakuläres Video von der Landung des Rovers "Perseverance" auf dem Mars veröffentlicht - und erstmals auch Töne vom Roten Planeten.

Einer Windböe auf dem Mars zuhören

Die Corona-Impfkampagne in Schottland hat laut einer Studie zu einer deutlichen Entlastung der Krankenhäuser geführt. Das Risiko eines Klinik-Aufenthalts sinkt demnach durch die Impfungen deutlich.

Schottische Studie: Risiko für Klinik-Aufenthalt sinkt nach Corona-Impfung stark

Mehr News

Experimentieren

Entdecke kleine Experimente, die Du zu Hause nachmachen kannst.

Alle Experimente
Äiskal Wéi kritt ee Seefeblosen un d’fréieren ?

Wann et gutt kal dobaussen ass, kann ee wonnerbar Seefeblosen-Äiskristaller maachen.

FNR
Schnee-Experiment
Wanter-Experiment Wéi kann een doheem Schnéi selwer maachen?

Schnéi ass gefruere Waasser. Mee wann ee Waasser an den Tifküler setzt kritt ee just Äis. Schnéi, dat si Kristallen, déi aus gefuerenem Kondenswasser entstinn. A wéi een déi mécht gesitt der hei.

FNR
De Schocki-Effekt Spill eng Tounleeder an der Kaffistaass 

Entscheedend fir dëst Experiment ass de (Mëllech)schaum. Dësen ka Loft an der Flëssegkeet bannen an erausloossen. 

FNR
Chrëschtdags-Experiment 2020 Spier wéi en Toun entsteet – mat enger Schallimoflütt

Wat ass en Toun? Mat dëser Flütt kanns de héich a déif Téin spillen – an un denge Lëpse fillen, wéi se entstinn.

FNR
Weihnachtsexperiment Bastele einen Stern mit Zahnstochern!
FNR
Experiment  Firwat kann eng Orangëschuel e Loftball platzen? 
FNR
Experiment Wéi bléist een a Corona-Zäiten d’Käerzen um Kuch aus?
FNR
Wie von Zauberhand Bewege einen Strohhalm, ohne ihn zu berühren!
FNR

Wissenschaftsakteure

Alle Akteure

organisation-musees Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter

acteurs-de-la-recherche Forschungsakteure

entreprises Firmen

start-ups Start-Ups

Contenu op Lëtzebuergesch

Mr Science

Kuck hannendrun! All d'Videoen, Experimenter a wëssenschaftlech Erklärunge vum Mr Science.

All d'Artikelen
Helium einatmen
Quiitscheg Stëmm Firwat mécht Helium eis Stëmm méi hell?

Firwat klénge mir wéi d'Mickey Maus, wa mir en déiwen Zuch aus engem mat Helium gefëllte Loftballon huelen?

FNR
Erneuerbare Energie
Overshoot Day 100 % erneierbar Energien zu Lëtzebuerg: Wier dat méiglech? A wa jo, wéi séier?

Momentan ginn zu Lëtzebuerg deenen aktuellen Zuelen no 9 % vum Stroum aus erneierbaren Energië produzéiert. Wier et méiglech op 100% erneierbar Energie iwwerzegoen?

FNR
Tränen Roboter
Genial, emotional, aus Stol Wäerte Maschinne jeemools fille kënnen?

Robotik a kënschtlech Intelligenz maache grouss Fortschrëtter. Mee wäerte Maschinnen enges Daags fille kënne wéi mir Mënschen?

FNR

Hues du eng Fro iwwer Wëssenschaft, Technik oder Fuerschung ? Da schéck se un de Mister Science.

Stell déng fro
Antikierper & Co Wéi aktuell ass meng Impfkaart?

De Mr Science iwwerpréift seng Impfkaart mat Hëllef vum Statslabo. Hei gëtt säi Blutt op verschidden Antikierper vu Krankheeten an Impfungen ënnersicht. Ma wéi entstinn dës Antikierper iwwerhaapt?

FNR, LNS
Wuelstand fir jiddereen Wéi vill Suen hätt jiddereen, wann alles gläich opgedeelt wier?
FNR
Magenknurren
Honger? Firwat grommelt de Mo?
FNR

Mr Science op Facebook

Weider Informatiounen zum Mr Science a séngen Experimenter op Facebook.

Events

Alle Events

26.052013

/

27.022022

Sentier géologique - Geologischer Lehrpfad

22.102020

/

05.062021

From Dark to Light

Sie strahlen mit tausend Lichtern und ziehen mit ihrer Farbe an. Sie faszinieren. ...

25.022021

Outdoor: Kloteren op de Beem

Mat e puer Seeler kënne mir ang Afebréck oder Klunschel zesummebauen. Mir probéieren, de Bësch aus v...

27.022021

/

24.042021

Visite Archéologie Industrielle

Auf einem Rundgang von rund 3 km gehen Sie durch die Hauptgalerie des Walert hinüber in die Grube La...

27.022021

Météo Boulaide

Weess du firwat an wéi Tornadoen entstinn? Mir ginn den Philippe an säin Räich besichen. Hei kanns d...

02.032021

Outdoor: Kloteren op de Beem

Mat e puer Seeler kënne mir ang Afebréck oder Klunschel zesummebauen. Mir probéieren, de Bësch aus v...

04.032021

Outdoor: Kloteren op de Beem

Mat e puer Seeler kënne mir ang Afebréck oder Klunschel zesummebauen. Mir probéieren, de Bësch aus v...

09.032021

Beim Aaschtbëseler

Mir huelen de flénke Bambewunner méi genee ënner d'Lupp, sichen no senge Spuren am Bësch a bastelen ...

11.032021

Beim Aaschtbëseler

Mir huelen de flénke Bambewunner méi genee ënner d'Lupp, sichen no senge Spuren am Bësch a bastelen ...

Folge science.lu

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

Dies ist ein Pflichtfeld

  • Dies ist ein Pflichtfeld

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
Zurück zum Anfang