Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Vom Bachelor über die Promotion in die Industrie mittels Forschungsprojekt am “ArcelorMittal Chair of Steel and Façade Engineering” der Universität Luxemburg.
Forscher der Uni Luxemburg haben einen Roboter entwickelt, der leicht zu programmieren und deshalb vielseitig einsetzbar ist. Wie zum Beispiel bei Autisten.
Soll man sich in schlechten Zeiten aus dem Markt zurückziehen oder sich weiter international diversifizieren? Eine Frage, die nicht nur viele Investoren und Anleger umtreibt, sondern auch Gegenstand...
Es handelt sich dabei um Studien an Patienten oder gesunden Freiwilligen (Probanden), um Diagnosetests oder Behandlungen in einer bestimmten Patientenpopulation zu verbessern.
Florian Bernard arbeitet am LCSB der Universität Luxemburg an seiner Doktorarbeit. Zudem ist er auch in der neurochirurgischen Abteilung des CHL-Krankenhauses tätig.