Verbindung zwischen Brasilien und Luxemburg Forschung über die Luxemburger Industriegeschichte

Die Rolle der Arbed im Bereich Social Entrepreneurship und Bildung steht im Fokus des Forschungsprojekts FAMOSO an der Universität Luxemburg.

Wie verbreiten sich Malaria-Erreger? Der Biologe Philip Birget im Gespräch

In seiner Doktorarbeit untersucht Philip Birget Malaria-Erreger. Mit neuartigen Methoden will er die Überlebensstrategien des Parasiten verstehen.

Portrait des Bauingenieurs Mike Tibolt Verbesserte Transparenz und Energiebilanz von Glasfassaden

Vom Bachelor über die Promotion in die Industrie mittels Forschungsprojekt am “ArcelorMittal Chair of Steel and Façade Engineering” der Universität Luxemburg.

Leichterer Zugang zu autistischen Kindern Der erste soziale Roboter aus Luxemburg

Forscher der Uni Luxemburg haben einen Roboter entwickelt, der leicht zu programmieren und deshalb vielseitig einsetzbar ist. Wie zum Beispiel bei Autisten.

Portrait einer Forscherin an der Luxembourg School of Finance Innovationen für den Finanzsektor

Soll man sich in schlechten Zeiten aus dem Markt zurückziehen oder sich weiter international diversifizieren? Eine Frage, die nicht nur viele Investoren und Anleger umtreibt, sondern auch Gegenstand...

Klinische Studien Ein Verfahren in vier Phasen

Medizinische klinische Studien mit Prüfmedikamenten, Behandlungen, Medizinprodukten oder Verhaltensinterventionen können vier Phasen durchlaufen:

Die Teilnahme an einer klinischen Studie Welche Fragen sollten wir fragen, bevor akzeptieren?

Bevor Sie an einer Forschungsstudie teilnehmen, sollten Sie einige Fragen stellen.

Gesetz und Klinische Studien Welche Rechte haben wir?

Niemand kann in eine klinische Studie aufgenommen werden, ohne vorher ausdrücklich seine Einwilligung gegeben zu haben.

Klinische Forschung Was sind klinische Studien und warum sollte man mitmachen?

Es handelt sich dabei um Studien an Patienten oder gesunden Freiwilligen (Probanden), um Diagnosetests oder Behandlungen in einer bestimmten Patientenpopulation zu verbessern.

Informatik und Neurochirurgie Interdisziplinäre Forschung ermöglicht Fortschritte in beiden Disziplinen

Florian Bernard arbeitet am LCSB der Universität Luxemburg an seiner Doktorarbeit. Zudem ist er auch in der neurochirurgischen Abteilung des CHL-Krankenhauses tätig.

Waasser a Loft Wisou trëlle Wolleken net vun Himmel?

Se hänke wei Wattbäll iwwert eis a bestinn aus tonneweis Waasser – d'Wolleken. Mee wisou trëllen se net einfach erof?

FNR
Naturschutz Wann d’Beie stierwen, gëtt et da geschwënn keen Uebst méi?

Mr Science, mir héiere säit e puer Joer, dass d´Beie stierwen. Wat bedeit dat fir eis?

FNR