Lëtzebuerger Biologiesolympiad 2015 Notz deng Chance 2015 an Dänemark ze fueren!

Bass Du am Lycée a fënns Biologie spannend? Dann ass déi 1. Lëtzebuerger Biologiesolympiad eppes fir dech. Notz deng Chance 2015 an Dänemark ze fueren!

Energie Der Stausee bei Esch-Sauer produziert Strom

Werden im Elektrizitätswerk am Stausee bei Esch-Sauer die Schleusen geöffnet, treibt ein kräftiger Wasserstrom eine Turbine an und Strom wird erzeugt.

FNR
Fuerschung am Alldag Wéi koume mer zu der Rull Toilettepabeier?

Wat huet China mam Toilettepabeier ze dinn a wisou huet en vill dënn Loen e net eng déck?

FNR
"Kal Verbrennung" Energie aus der Brennstoffzell

Wat brennt ouni Flam a produzéiert dobäi och nach Stroum?

FNR
Gewaltsame Videospiele Identifizierung mit Figur beeinflusst soziales Verhalten

Ob das Spielen gewaltsamer Videospiele unser Benehmen negativ beeinflusst hängt auch davon ab, welche Figur wir spielen.

Sprachen helfen im Leben weiter Sofern sie flexibel genutzt werden

Frei, pragmatisch und kreativ: Wer seine Sprachfähigkeiten so einsetzt, dem öffnen sich nach Meinung von Claudine Kirsch neue Horizonte.

Mehrsprachigkeit Ein wirklich Fitnesstraining für das Gehirn

Mehrsprachigkeit fördert die geistige Flexibilität. Umso mehr, wenn von Kind an der offene Umgang mit Sprachen gelernt wird, so Pascale Engel de Abreu von der Uni Luxemburg.

„Integration“ Die Einstiegssprache schlechthin gibt es nicht

Welche Sprache ist die beste, wenn man in Luxemburg „ankommen“ will? Laut Julia de Bres von der Uni Luxemburg hängt dies vom Einzelfall ab.

Immobilien Die Nachfrage verursacht hohe Preise

Die Immobilienpreise in Luxemburg sind in aller Munde. Droht die Blase zu platzen? Nein sagt das LISER. Weil es gar keine Blase gibt.

De Kanner hier Sproochkenntnisser verbesseren Nei EU “COST ACTION”

Ongeféier 5.8 Millioune Kanner a Jugendlecher leiden an Europa un enger Sproochentwécklungsstéierung. Wat kann een dogéint maachen?

Das Geschlecht Über männlich und weiblich entscheidet die Norm

Das Geschlecht prägt unser Leben von der Geburt bis zum Tod. Wir sind entweder Mann oder Frau. Das glauben wir zumindest. Doch stimmt das wirklich?

Ärger Kann sie uns krank machen? Wie kann man Emotionen verwalten?

Sich ärgern ist normal. Doch während manche den Ärger runterschlucken, platzt anderen ständig der Kragen. Gesund ist keine dieser einseitigen Reaktionen.