Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren,
und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos
Rollenklischees begegnen uns überall. Unter anderem auch bei den Researchers’ Days, wo ein paar der gängigsten Stereotype unter die Lupe genommen werden.
Wir sind digital vernetzt und das rund um die Uhr. Doch was sich hinter all den Datenbewegungen abspielt, bleibt meist im Verborgenen. Muss es aber nicht.
Du interesséiers dech fir Chimie, Bio oder Physik? Da maach mat bei der Lëtzebuerger Naturwëssenschaftsolympiad a notz deng Chance op d‘EUSO 2015 ze reesen.
Lehrer und Lehrerinnen lernten während eines interaktiven Workshops der Uni Luxemburg wie sie Kinder für wissenschaftliche Experimente begeistern können (Inhalt nur auf Deutsch verfügbar).
Wei waarm ass et? Hunn ech Féiwer? Alles Froen déi einfach mat engem Thermometer ze kläre sinn! Mee wat fir eng Fuerschung stécht hannert dem Thermometer?
Wat am Ufank just fir Autoen geduecht war, hunn elo Fraen aus der ganzer Welt op den Neel, Neellack. Mee wat fir eng Fuerschung stécht hannert dem Neellack?