Max Gold
Young Scientists How to make learning chemistry easier?

Studying chemistry in high school can be challenging, but an easy-to-use tool that will be accessible online before 2022 may prove to be very helpful with that challenge.

Concours national Jonk Fuerscher Ein unabhängiges und intelligentes Gewächshaus, um seine Umweltauswirkungen zu reduzieren

Die Bedürfnisse und Krankheiten von Pflanzen mithilfe künstlicher Intelligenz erkennen: das ist Projekt von Elias Fizesan, Preisträger des Wettbewerbs Jonk Fuerscher 2020.

Concours national Jonk Fuerscher Eine maßgeschneiderte Anwendung für den Versand verschlüsselter Nachrichten

Wie schützt man sich vor Hackern? Ege und Prem, Preisträger des nationalen Wettbewerbs Jonk Fuerscher 2020, präsentieren ihre Anwendung zur Datenverschlüsselung.

Concours national Jonk Fuerscher Welche Auswirkungen hat die Wasserqualität auf aquatische Mikroorganismen?

Können sich organische Dünger auf die Luxemburger Wasserläufe auswirken? Mara Rachel Manieri, Preisträgerin des Wettbewerbs Jonk Fuerscher 2020, erläutert ihr Projekt.

Concours national Jonk Fuerscher Wie wirksam ist Hundespeichel als Antiseptikum?

Warum lecken Hunde ihre Verletzungen? Diese Beobachtung begründet das Projekt von Sydney Dam, Preisträgerin des Wettbewerbs „Jonk Fuerscher“ 2020.

FJSL - Wettbewerb "Jonk Fuerscher"
Junge Forscher Startschuss für den nationalen Nachwuchswettbewerb “Jonk Fuerscher“ 2019

Ab sofort können sich junge Wissenschaftler für den landesweiten Wettbewerb „Jonk Fuerscher“ anmelden. Dieser findet am 23. und 24. März 2019 statt!

Wettbewerb „Jonk Fuerscher“ Wirkung von Pflanzenextrakten auf Haltbarkeit von Apfelsaft

Zwei junge Luxemburger Schülerinnen untersuchten die Wirkung von verschiedenen Pflanzenextrakten gegen die Schimmel- und Hefepilzbildung in Apfelsaft.

Faszination Wissenschaft „Der Bezug zum Menschen ist mir wichtig“

Vanessa hat schon mehrmals am Wettbewerb 'Jonk Fuerscher' teilgenommen und will Medizin zu studieren. Sie hat ein Faible für die Erforschung des Immunsystems.

Concours Jonk Fuerscher 2014 Hat Ingwer eine antibakterielle Wirkung oder nicht?

Ob Ingwerextrakt das Wachstum einer bestimmten Sorte Bakterien hemmen kann untersuchten zwei Schülerinnen im Rahmen des Concours Jonk Fuerscher 2014.

Concours Jonk Fuerscher Knoblauch unter Stress

Warum beschäftigen sich zwei Schüler in ihrer Freizeit mit scheinbar uninteressanten Knoblauchpflanzen ? Und erhalten hierfür auch noch einen Preis ?

Jeunes scientifiques Camilla Hurst gagne médaille d’or pour le Luxembourg à Shanghai

C’est le deuxième prix international que la vainqueure du Concours National luxembourgeois Jonk Fuerscher en 2015 et 2016 remporte cette année.

Intelligenter Skihelm aus Luxemburg Ausstellung zeigt „hausgemachte“ Forschung

Ein Luxemburger Schüler nimmt einen Ski-Unfall mit seinem Vater zum Anlass für ein Forschungsprojekt. Zu sehen mit anderen "hausgemachten" Innovationen im Forum Geesseknäppchen.