Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Kristallisationsprozesse Physiker Marc Radu gewinnt Preis für beste Doktorarbeit 2014

Physiker Dr. Marc Radu gewinnt den renommierten „Best Doctoral Thesis Award“ der „Amis de l’Université“. In seiner Arbeit beschäftigte er sich mit Kristallisationsprozessen.

University of Luxembourg
ATTRACT FELLOW Paul Wilmes Back to the roots

Nach mehreren Forschungsjobs im Ausland hat sich Paul Wilmes vor ein paar Jahren dafür entschieden, nach Luxemburg zurückzukehren. Machbar wurde dies mit ATTRACT.

FNR, University of Luxembourg
Von Colmar-Berg nach Washington Präsident Obama rollt auf luxemburgischen Reifen

Die Limousine von Barrack Obama ist so schwer, dass sie mit speziellen Lkw-Reifen ausgestattet ist. Und diese Reifen stammen aus Colmar-Berg!

Goodyear
Kryptographie Ein ständiger Wettkampf zwischen Entwicklern und Hackern

Wer Sicherheit will, muss auch ein guter Hacker sein. So wie Alex Biryukov. Der Informatik-Professor der Uni Luxemburg ist Experte für Kryptographie.

University of Luxembourg
Räumliches Leben Recht und Ordnung in den Weiten des Weltraums

Astronauten haben im Weltall keine Narrenfreiheit. Auch dort gelten klare Regelungen, wie Juristin Mahulena Hofmann von der Uni Luxemburg erklärt.

University of Luxembourg
Warten aufs Spenderherz Bewegung verlängert die Überlebenszeit

Aus Angst, das kranke Herz zu belasten, bewegen sich manche Patienten weniger - der falsche Weg. Besser: aktiv bleiben und auf das seelische Wohlbefinden achten

University of Luxembourg
Fuerschung zu Lëtzebuerg Wirtschaftlechen Impakt

Rentéiert sech Fuerschung iwwerhaapt? Wéi gesäit et aus mam ekonomeschen Impakt? A wéi léisst sech deen iwwerhaapt mossen?

FNR
Naturwissenschafts-Olympiade: Die Gewinner stehen fest

3 anspruchsvolle Runden waren nötig um die Sieger der 7. Luxemburger Naturwissenschaftsolympiade bestimmen zu können. Wer hat denn nun gewonnen?

Association Olympiades luxembourgeoises des sciences naturelles asbl
Sport Oh weh, Lizzie hat heftigen Muskelkater

Lizzie hat beim Wettkampf alles gegeben. Nun schmerzt ihr ganzer Körper. Muskelkater, sagt Dr. Huberty und versichert: Das stärkt die Muskeln.

FNR
Lernen Bausteine im Gehirn

Wie es das Gehirn schafft, dass ihr die vielen Dinge behaltet, die euch die Lehrer in der Schule beibringen.

FNR, University of Luxembourg

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 161
  • Page 162
  • Page 163
  • Page 164
  • Current page 165
  • Page 166
  • Page 167
  • Page 168
  • Page 169
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang