Skip to main content
Cookies

Diese Seite verwendet Cookies, um ihren Datenverkehr anonym zu analysieren, und um uns zu helfen, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Mehr Infos

Diese Cookies gewährleisten, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie sind standardmäßig aktiviert und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse des Datenverkehrs auf der Webseite.

Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigeleistung von Social Plugins zu optimieren und die Effektivität von Werbeanzeigen zu messen. (Facebook-Pixel).

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen
Researchers days
  • DE
  • FR
Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

Navigation principale

  • Wissenschaft in Luxemburg

    Wissenschaft in Luxemburg

    Weiterlesen
    • Back Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxemburg
      • Back Forschung in Luxemburg
      • Gesellschaft, Kultur und Geschichte
      • Bildung und Psychologie
      • Biomedizin und Gesundheit
      • IT und Mathematik
      • Physik, Material- und Ingenieurwissenschaften
      • Recht, Wirtschaft und Finanzen
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Blick auf die Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
      • Back Wissenschaftsakteure
      • Forschungsakteure
      • Wissenschaftskommunikatoren und Workshop-Anbieter
      • Firmen
      • Start-Ups
    • Forscher-Portraits
      • Back Forscher-Portraits
      • Luxemburger Forscher im Ausland
      • Meet the Scientists
      • My research in 90s
      • Forscher-Videos
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Für Lehrer und Eltern

    Für Lehrer und Eltern

    Weiterlesen
    • Back Für Lehrer und Eltern
    • Ideen für naturwissenschaftlichen Unterricht in der Grundschule
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Lizzie & Nouga
      • Back Lizzie & Nouga
      • Natur
      • Technik
      • Mensch
      • Universum
    • Labore und Firmen besichtigen
  • Mr Science
  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Researchers days
  • DE
  • FR
Startseite

Search

Wetter-Magie Wie entsteht ein Regenbogen?

Ein Regenbogen entsteht, wenn das direkte weiße Sonnenlicht Wassertropfen beleuchtet.

MNHN
Newsletter-Registrierung

Folgen Sie science.lu und bleiben Sie informiert über Wissenschaft und Forschung

Guy Colling im Portrait Botaniker

Guy Colling arbeitet als Botaniker am Nationalen Museum für Naturgeschichte in Luxemburg. Sein Spezialgebiet: ganz besondere Pflanzen!

MNHN
Wissenschaftskultur: Miteinander von Mensch und Fortschritt

„Was ist ein Gelehrter? Ein Spinner, der sich einschließt und über alles forscht und schreibt, was niemanden interessiert.“ Dieses Zitat entstammt nicht etwa dem Volksmund, sondern der Feder von Ana...

FNR
Firwat ass de Felix Baumgartner aus der Stratosphär gesprong?

Also just nëmme fir an d’Guiness Buch vun de Rekorder ze kommen, war déi Aktioun zwar zimlech krass! Mee do ass dach bestëmmt méi dohannert ?

FNR
Magnéitfeld vun der Äerd Ass d’Mënschheet a Gefor wann d’Magnéitfeld vun der Äerd sech emdréint?

Et ass scho richteg dass villes drop hiweist dass d’Magnéitfeld sech ëmdréit an dass dat net sou ohne ass. Mee dass d’Welt dofir soll ënnergoen oder d’Liewe soll ausstierwen ass awer net wouer.

FNR
Neutrinoen Méi séier wéi Liichtgeschwindegkeet?

Dovun hu mer jo an der Lëscht vill héieren: vun den Neutrinoen, deene berühmte Partikelen déi méi séier wéi Liichtgeschwindegkeet solle sinn. Mee firwat ass dat esou eng grouss Iwwerraschung fir d‘P...

FNR
Adhäsioun a Kohäsioun Firwat pecht Pech net bannen am Tube?

E pecht jo iwwerall, souguer un de Fanger! A baussen um Tube pecht en och, den Tube ass also net aus engem spezielle Material! Mee firwat pecht en net bannen?

FNR
Chemesch Substanzen Firwat mécht Seef propper?

Mir benotzen all Dag esou vill verschidde Seefen: fir d’Spull oder d’Wäsch ze maachen, fir d’Hänn ze wäschen, Duschgel, Shampoing,.... mee wéi funktionéiert Seef eigentlech?

FNR
Upassen vun der Natur Firwat ginn d’Blieder am Hierscht faarweg ?

All di Hierschtfaarwe vun de Beem hire Blieder si just eng Fro vun der Biologie an der Chimie! Mee iwwert di genee Roll vun deene Faarwe sinn d’Fuerscher sech bis haut net 100 % eens.

FNR

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 162
  • Page 163
  • Page 164
  • Page 165
  • Current page 166
  • Page 167
  • Page 168
  • Page 169
  • Page 170
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »

Folge science.lu

Diese Plugins sind ausgeblendet, weil Sie Cookies im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken abgelehnt haben. Um sie zu sehen, ändern Sie bitte Ihre Einstellungen.

Abonniere unseren Youtube-Kanal

Folge der Welt der Wissenschaft und Forschung in Luxemburg

Melde dich kostenlos bei unserem Newsletter an und erhalte jeden Monat die besten Artikel von science.lu

Abonniere unseren Newsletter

  • Das Neueste auf science.lu
  • News aus aller Welt
  • Wissen
  • Experimentieren
  • Mr Science
  • Wissenschaft in Luxemburg
    • Forschung in Luxembourg
    • Wissenschaftsakteure
    • Forscher-Portraits
    • Studienteilnehmer gesucht
    • Wissenschaft in der Gesellschaft
    • Events
  • Für Lehrer und Eltern
    • Lizzie & Nouga
    • Wissenschaftsangebote für Schule und Freizeit
    • Labore und Firmen besichtigen
    • Pädagogische Dossiers

Auf der Suche nach etwas?

Folge uns

Science Luxembourg - Wëssenschaft fir jiddereen

created and managed by

  • Über Science.lu
  • Das science.lu-Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzlinien
  • Cookie richtlinien
Zurück zum Anfang