FNR Awards 2020 Auszeichnung für die Charakterisierung einer neuen seltenen Kinderkrankheit

Carole Linster und ihre Kollegen am LCSB konnten gemeinsam mit internationalen Partnern zeigen, dass die Krankheit eine genetische Ursache hat.

Weihnachtsexperiment Bastele einen Stern mit Zahnstochern!

Mit diesem kleinen Science-Trick könnt ihr die Gäste auf eurem Weihnachtsessen begeistern!

FNR
FNR Awards 2020 Ein Preis für zehn Jahre Forschung über die Wege des (Regen)wassers

Wo wird Regenwasser gesammelt, wie lange bleibt es dort und wann tritt es wo wieder aus? Eine Forschungsgruppe am LIST wird für ihre Grundlagenforschung an hydrologischen Prozessen ausgezeichnet.

Schilddrüse
Hormoner Schilddrüseprobleemer: Wou kommen se hier?

Funktionéiert bei ëmmer méi Leit d’Schilddrüs net méi richteg? A wien ass besonnesch ufälleg fir eng Feelfunktioun vun dësen Hormondrüsen?

FNR
kitzeln
Këddel-Attacken Firwat gi Kanner gäre gekëddelt, Erwuessener awer net?

Déi meescht Kanner hunn et gär, wann een se këddelt. Vill Erwuessener haassen et awer. Firwat ass dat esou?

FNR
Rechnen in verschiedenen Sprachen
Online-Studie Mit welcher Geschwindigkeit erkennen wir Zahlen in verschiedenen Sprachen?

Wie werden Zahlen in verschiedenen Sprachen im Gehirn von mehrsprachigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verarbeitet? Eine Online-Studie der Universität Luxemburg untersucht dieses Phänomen.

Portrait Francesco Sarracino
Wohlstand und Lebensqualität Warum mehr Wirtschaftswachstum nicht automatisch auch zu einem höheren Wohlbefinden führt

Ein stagnierendes Wirtschaftswachstum ist nicht gut. Das zumindest ist die Botschaft, die oft vermittelt wird. STATEC-Wirtschaftswissenschaftler Francesco Sarracino sieht das etwas anders.

Herstellungsprozess Corona-Impfstoff Wieso ging es so schnell mit der Coronaimpfung?

Erste Corona-Impfstoffe werden zurzeit zugelassen. Normalerweise dauert so eine Entwicklung mehrere Jahre. Wie ist dieses Rekordtempo zu erklären und ging die Schnelligkeit auf Kosten der Sicherheit?

FNR
FNR Awards 2020 Für Videos über die Umsetzung von mehrsprachiger Pädagogik in der frühen Kindheit

Claudine Kirsch und Simone Mortini von der Universität Luxemburg erhalten einen Preis für eine Innovation, die auf herausragender Forschung basiert.

Coronavirus-Impfstoff Umfrage: Werden Sie sich gegen Covid-19 impfen lassen?

Nehmen Sie an dieser Umfrage teil und helfen Sie uns sowie Forschern aus Luxemburg zu verstehen, was Ihre Einstellung zum Coronavirus-Impfstoff ist und wie Sie die Kommunikation zum Thema wahrnehmen.

FNR
Klimawandel Wat mécht den CO2 op eiser Äerd?

Klimakiller an CO2-Steier - iwwer den CO2 gëtt vill geschwat. De Mr Science erkläert firwat e Gas, deen nëmme knapp 0.042 % vun der Loft ausmécht sou vill Afloss op eis Natur kann hunn.

FNR, RTL
Erdinneres
E Bléck an d’Kugel Wéi weess een, wéi d’Äerd vu bannen ausgesäit?

Mister Science, wéi d’Äerd vu bannen ausgesäit war laang e Rätsel. Mëttlerweil kennen d’Fuerscher awer den Opbau vun eisem Planéit relativ gutt. Mee wéi kucken se eigentlech an d’Äerd eran?

FNR